Bergen wird Zahl der Kreuzfahrtschiffe weiter reduzieren

Wie der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen hat, sollen knftig nur noch drei Schiffe gleichzeitig im Hafen anlegen dürfen.©CH-Visitnorway.com
Bergen wartet nicht: Wie der Stadtrat Bergen in seiner jüngsten Sitzung beschlossen hat, sollen künftig nur noch drei Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig im Hafen anlegen dürfen. Die Zahl der Touristen, die die Schiffe in die Stadt bringen, soll auf täglich  8.000 begrenzt werden. ©CH-Visitnorway.com

Bergen, 16. November 2018. Der Stadtrat der Hafenstadt Bergen hat in seiner Sitzung am 24. Oktober 2018 beschlossen, dass er sich für ein neues Gesetz einsetzt, das die Einschränkung des Kreuzfahrtverkehrs zulässt. Ziel ist es, die Zahl der Kreuzfahrtschiffe, die gleichzeitig im Hafen anlegen dürfen, weiter zu begrenzen. Bisher durften vier Schiffe mit 9.000 Passagieren gleichzeitig im Hafen liegen. Künftig sollen nur noch drei Schiffe mit 8.000 Passagieren in der Tourismusmetropole im Westen Norwegens Station machen dürfen.

Durch die Begrenzung der Anzahl von Schiffen und Passagieren will sich Bergen seine Position als begehrte Tourismusdestination erhalten. Vor allem will die Stadt ein attraktives Reiseziel in Bezug auf Klima, Umwelt und Passagierzahl bleiben.

Der Stadtrat strebe außerdem an, dass alle Kreuzfahrtschiffe den Landfluss, das heißt die Stromzufuhr aus erneuerbaren Energien während der Liegezeit im Hafen, nutzen. Der Stadtrat fordert die verschiedenen Akteure der Kreuzfahrtindustrie auf, einen Plan für mögliche alternative Touristenziele in Bergen und Umgebung zu erstellen, um den Stadthafen und die Fløibanen, eine Seilbahn im Stadtzentrum, die zu einem beliebten Aussichtspunkt führt, zu entlasten. Es sei wichtig, die Touristen im Stadtgebiet zu verteilen und Besuche in der umliegenden Natur und auf Bauernhöfen in das Programm der Touristen einzubeziehen.

“Wir müssen vermeiden, dass die Emission von Treibhausgasen und Staus in Form von Menschenmassen, Touristen und Wanderern einen negativen Eindruck von unserer Stadt vermitteln. Bergen wird eine attraktive und angenehme Stadt für alle bleiben”, sagte Julie Andersland, Stadtrat für Klima, Kultur und Ernährung, auf einer Sitzung im Juni dieses Jahres. An diesem Tag hatten die Stadtverwaltung von Bergen, Bergen Reiselivslag und der Hafen von Bergen bereits eine Obergrenze von maximal vier Schiffen und maximal 9.000 Kreuzfahrtpassagieren vereinbart.

Um der Umweltverschmutzung entgegenzuwirken, fördert die Stadt Bergen in hohem Maße den Einsatz von Elektroautos. Elektroautos haben in Bergen einen Anteil am gesamten Autoverkehr von 17 bis 18 Prozent. Damit gehört die Stadt zu den Top 25 der Kommunen mit der höchsten Elektromobilität weltweit.

Im August dieses Jahres wurde Bergen auf der Arendalsuka von der Electric Vehicle Association und dem CICERO Center for Climate Research als “Norwegischen Hauptstadt für Elektroautos” ausgezeichnet.

Ziel der Stadt ist es laut Klimaplan, die Emissionen des Verkehrssektors bis 2030 zu halbieren, die Emissionen des Straßenverkehrs sollen in dieser Zeit um mehr als 70 Prozent gesenkt werden.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen