Elf Energieunternehmen erfolgreich in der 24. Lizenzrunde

Oslo, 18. Juni 2018. Das norwegische Ministerium für Petroleum und Energie hat zwölf neue Lizenzen in 47 Blöcken auf dem norwegischen Kontinentalschelf vergeben. Neun der Lizenzen befinden sich in der Barentssee, drei in der Norwegischen See.

“Die Bereitstellung neuer Erkundungsflächen für die Exploration ist ein wesentlicher Bestandteil der Erdölpolitik der Regierung. Durch die 24. Lizenzrunde werden weitere vielversprechende Flächen erkundet und neue Entdeckungen ermöglicht. Diese Lizenzrunde bestätigt, dass die Ölgesellschaften Möglichkeiten für weitere profitable Erdölaktivitäten im Norden sehen”, sagt Norwegens Minister für Petroleum und Energie, Terje Søviknes.

In der 24. Lizenzrunde wurden elf Unternehmen eine Beteiligung angeboten. Sechs von ihnen erhielten eine Betriebsführerschaft. Die Unternehmen müssen nun ein Arbeitsprogramm für die kommende Exploration ausarbeiten und dem Norwegischen Petroleum Direktorat zur Genehmigung vorlegen.

Zu den Firmen, die neue Lizenzen erhielten, gehören auch die Tochterunternehmen  Wintershall Norge AS, DEA Norge AS und VNG Norge AS und sowie die Tochter des österreichischen Energiekonzerns OMV, OMV (Norway) AS.

„Wir freuen uns sehr, dass wir als Partner in der Lizenz ausgewählt wurden, die für uns in dieser Runde Priorität hatte. Das Gebiet gehört zu den interessantesten Teilen des Norwegischen Schelfs und ist für uns von großem Interesse,“ sagt Guy Oakes, Explorationsmanager bei Wintershall Norge. „Wintershall hat einen 20-prozentigen Anteil an der Lizenz PL 964 erhalten, bei der Aker BP der Betriebsführer sein wird (40%). Die anderen Partner sind DEA (15%) und Petoro (25%). Die Lizenz befindet sich in der Nähe des Konzessionsgebiets Gråspett im Lizenzgebiet 721, in dem Wintershall ebenfalls Partner ist und wo noch in diesem Jahr die Bohrungen beginnen sollen.

VNG Norge erhielt einen 30-prozentigen Anteil  an der Lizenz PL958 . Shell ist Betreiber mit 50% und Petoro erhielt einen Anteil von 20%. „Wir sind sehr zufrieden mit der Vergabe, insbesondere, da wir nicht auf der ursprünglichen Liste der Bewerber standen. Wir wurden von Betreiber Shell zur Bewerbung eingeladen“, kommentiert Erling Bergfjord, Director Exploration.

DEA wurden Anteile an den beiden Produktionslizenzen zugesprochen, für die sich das Unternehmen beworben hatte: 20 % in PL 960 (Betriebsführer: Equinor) und 15 % in PL 964 (Betriebsführer: Aker BP).

„Wir haben die Lizenzen erhalten, die wir beantragt haben. Dies geht wiederum mit unserer Strategie einher, unser Portfolio in der Barentssee zu weiter zu stärken“, sagt Svend Erik Pettersson, DEAs Exploration Manager in Norwegen.“Beide Lizenzen liegen in vielversprechenden geologischen Gebieten“, so Pettersson.

„In DEAs weltweiten Aktivitäten spiele Norwegen eine entscheidende Rolle, erklärte Manfred Böckmann, Senior Vice President Exploration DEA Deutsche Erdoel AG.  Das Unternehmen sehe dort großes Potenzial für Exploration – besonders in der Barentssee.

Angebot für eine Betriebsführerschaft:
A/S Norske Shell      
AkerBP ASA
Lundin Norway AS                      
OMV (Norway) AS
Spirit Energy Norge AS              

Angebot von Lizenzen
A/S Norske Shell
AkerBP ASA
DEA Norge AS
Equinor Energy AS
Idemitsu Petroleum Norge AS
Lundin Norway AS
M Vest Energy AS
OMV (Norway) AS
Spirit Energy Norge AS              
VNG Norge AS
Wintershall Norge AS            

 

 

 

 

 

 

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen