
Stavanger, 18. Juni 2018. Der norwegische Energiekonzern Equinor erteilt Baker Hughes Norge, Halliburton AS und Schlumberger Norge AS neue Serviceverträge für integrierte Bohr- und Bohrdienstleistungen für von Equinor betriebene Felder auf dem norwegischen Kontinentalschelf. Die Verträge, die für vier Jahre vergeben wurden, haben einen Wert von etwa 30 Milliarden NOK.
Die Verträge enthalten Optionen für fünf zweijährige Verlängerungen, die unter dem Vorbehalt der kontinuierlichen Erreichung der Ziele für die Lieferung der Ware stehen.
„Dies ist ein großartiger Tag für Equinor und das norwegischen Kontinentalschelf. Die Verträge sind die größten, die wir je im Bohr- und Bohrservice vergeben haben. Das integrierte Liefermodell, das wir gewählt haben, wird die Interaktion zwischen dem Dienstleister, dem Lieferanten für die Plattformen und dem Betreiber stärken und es uns ermöglichen, mehr Bohrlöcher zu bohren. Dies wiederum verbessert die Erholung und sichert den langfristigen Betrieb“, sagt Pål Eitrheim, Equinors Chief Procurement Officer.
Der Zweck von integrierten Bohr- und Bohrdienstleistungen bestehe darin, Rollen und Verantwortlichkeiten zu klären, teilt das Unternehmen mit. Dies führe zu weniger Schnittstellen und klar definierten Zuständigkeiten, was eine nahtlose Planung und Durchführung der Operationen zwischen den verschiedenen Mitwirkenden erleichtert.
„Das Modell der Zusammenarbeit wurde bereits für Johan Sverdrup Phase 1, Aasta Hansteen, Mariner und die Askelottd und Askepott Cat J Plattformen mit sehr guten Sicherheits- und Effizienzergebnissen getestet„, erklärt Geir Tungesvik, Senior Vice President, Drilling & Well von Equinor.
Die neuen Verträge sollen Arbeitsplätze für rund 2.000 Menschen auf 17 festen Plattformen und acht mobilen Plattformen schaffen. Sie ersetzen die aktuellen Serviceverträge, die am 31. August auslaufen.
Die Verträge wurden am 18. Juni in Stavanger von Pål Eitrheim und Geir Tungesvik,von Equinor, Christopher W. Jones, von Baker Hughes GE, Sanjeev Verma, von Halliburton, und Atle Nottveit, von Schlumberger unterzeichnet.