
Oslo, 5. Oktober 2017. Sechs Unternehmen haben sich um den Auftrag zum Bau eines Seitenarms des Rogfast-Tunnels von Arsvågen am Vestre Bokn beworben. Statens Vegvesen stellte die sechs Bewerber am 5. Oktober vor.
NCC Norge AS habe das niedrigste Angebot von 183 Millionen NOK, dicht gefolgt von dem Schweizer Unternehmen Marti Tunnelbau AG. Die Tochtergesellschaft des Schweizer Unternehmens Implenia Norge AS und Stangeland Maskin AS hatten das höchste Gebot von 246 Millionen NOK für den Bau des zwei Kilometer langen Tunnels. Alle Angebote seien im Kostenrahmen, der aus dem Transportplan zu Verfügung steht, geblieben. Der Tunnel wird für den Transport von Schüttgut vom Hauptgang und nach der Eröffnung des Rogfast-Tunnels als Lüftungstunnel genutzt.
In der letzten Oktoberwoche werden die Gewinner der Ausschreibung um den Seitentunnel in Mekjarvik bekanntgegeben werden.
Der Rogfast-Tunnel wird mit 26,7 Kilometern der längste und tiefste Unterwasser-Straßentunnel der Welt sein. Das Projekt hat einen Kostenrahmen von 16,8 Milliarden NOK. Ziel sei es, vier Großauftragnehmer in den Jahren 2017 und 2018 zu ermitteln“, so Projektleiter Tor Geir Espedal Der Plan sieht vor, dass der Tunnel 2025/26 in Betrieb genommen wird.
Angebote der Bewerber:
NCC Norge AS: 183,1 Mio NOK
Marti Tunnelbau AG: 184,9 Mio NOK
Leonhard Nilsen & Sønner AS: 213,3 Mio NOK
Kruse Smith Entreprenør AS / Nordbø Maskin AS: 219,3 Mio NOK
AF Group Norwegen AS: 233,9 Mio NOK
Implenia Norge AS / Stangeland Maskin AS: 246,9Mio NOK
Lesen Sie auch:
Längster und tiefster Untersee-Straßentunnel entsteht in Rogaland