Oslo: Selbstfahrende elektrische Busse kommen im März 2018

Oslo, 26. Juni 2017. Elektrische und emissionsfreie Busse, die Einwohner per App zu ihrer Haustür bestellen können – das war lange eine Version der Osloer Verkehrsbetriebe Ruter. Jetzt wird die Vision ein gutes Stück mehr Realität.

In Zusammenarbeit mit Oslo kommune will Ruter im März nächsten Jahres eine Flotte von 10 bis 20 Bussen in ausgewählten Stadtgebieten testen. Einwohner können einen Bus mit ihrer Nahverkehrs-App bestellen. Die Wartezeit soll ungefähr fünf bis zehn Minuten betragen. Wohin der Bus fährt, bestimmt man selbst – sofern es innerhalb des Testgebiets ist. Auf dem Weg zur Destination sammelt der Bus weitere Passagiere auf.

Busse mit festen Routen und Haltestellen sind auch denkbar.

Der Versuch soll laut dem vorläufigen Plan im März nächsten Jahres starten und bis Januar 2019 dauern. Eine Gesetzesänderung, die es Firmen und Kommunen erlaubt selbstfahrende Fahrzeuge zu testen, ist bereits auf dem Weg zum Parlament.

Ruter hat zum Ziel, dass die selbstfahrenden mit einer normalen Fahrkarte genutzt werden können.

„Dieser Dienst soll ein integrierter Bestandteil des Transportnetzwerks werden. Da ist es natürlich, dass man auch die normalen Fahrkarten dafür nutzen kann. Das ist aber noch nicht entschieden“, schreibt Endre Angelvik, Chef der Abteilung für mobile Dienstleistungen bei Ruter, der norwegischen Zeitung Aftenposten.

Ein Prototyp eines selbstfahrenden Busses wurde bereits letztes Jahr in Oslo getestet. BusinessPortal Norwegen berichtete.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen