1.064 Milliarden NOK für Ausbau der Infrastruktur 2018 bis 2026

In den Straßenbau fließen bis 2026 insgesamt 536 Milliarden NOK
In den Straßenbau fließen bis 2026 insgesamt 536 Milliarden NOK.

Oslo, 5. April 2017. 1.064 Milliarden NOK sollen in Norwegen in den kommenden zwölf Jahren in die Modernisierung und den Ausbau der Infrastruktur fließen. „Wir müssen die Regionen näher zueinander bringen und Staus und Umweltverschmutzung in und um unsere Städte herum entfernen“, sagte Verkehrsminister Ketil Solvik-Olsen bei der Präsentation des Nationalen Transportplans 2018 bis 2026 vor dem Parlament.In der laufenden Legislaturperiode habe die Regierung den Anstieg des Verfalls von Straße und Schiene gestoppt, so Solvik-Olsen Jetzt sei der Rückstand verringert und man könne langfristig planen. Der vorgelegte Nationale Transportplan sei der größte und ehrgeizigste Plan, der jemals in Angriff genommen wurde.

Priorität bei der Festlegung der Projekte haben der Übergang zu einer emissionsarmen Gesellschaft und die Erhöhung der Wertschöpfung durch eine bessere Infrastruktur. Erstmals wird den Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen ein eigenes Kapitel eingeräumt. Kinder sollten sich sicher fühlen, wenn sie laufen oder mit dem Fahrrad zur Schule fahren, wenn sie in den Kindergarten gebracht werden und wenn sie im Wohnbezirk spielen, sagte Solvik-Olsen.

536 Milliarden NOK sind in den kommenden Jahren für den Straßenbau vorgesehen, der Bau von Bundesstraßen hat dabei Priorität. Insgesamt sollen beispielsweise 290 Kilometer vierspurige Straße neu entstehen.

319 Milliarden NOK werden für die Bahn ausgegeben. Dies entspricht etwa 35 Prozent des Gesamtbudgets.

31,7 Milliarden NOK fließen in die Entwicklung der Küsten-Infrastruktur.

66,4 Milliarden NOK sind für städtischen Umweltabkommen reserviert.

Eine Milliarde NOK soll im Bereich Innovationen ausgegeben werden, speziell für Pilotprojekte, Forschung und Entwicklung sowie den Wettbewerb für intelligentere Transportsysteme.

3,9 Milliarden NOK fließen in die Luftfahrt.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen