Norwegen zum 30. Mal auf der Internationalen Grünen Woche

Norwegens Gemeinschaftsstand auf der Grünen Woche 2016@Landbruks- og matdepartementet
Norwegens Gemeinschaftsstand auf der Grünen Woche 2016@Landbruks- og matdepartementet

Berlin, 12. Januar 2017. Norwegen wird in diesem Jahr zum 30. Mal an der Internationalen Grünen Woche in Berlin teilnehmen. 70 Aussteller aus Fjord Norwegen, der Region Oslo  und Südnorwegen werden ihre Produkte und Dienstleistungen auf der Internationalen Fachmesse für Ernährung und Landwirtschaft in Berlin präsentieren. Ziel der norwegischen Gemeinschaftsausstellung ist es, Norwegen als Hersteller hochwertiger Nahrungsmittel sowie als attraktive Tourismusdestination und leistungsfähige Transportnation zu präsentieren und die Zusammenarbeit mit Unternehmen weltweit auszubauen.

Jon Georg Dale, Norwegens Minister für Landwirtschaft und Ernährung, wird mit einer Unternehmerdelegation in Berlin erwartet. Am 19. Januar findet ein Seminar zur aktuellen Entwicklung der lokalen Nahrungsmittelproduktion und des Tourismus statt. Am 20. Januar wird Minister Dale den Stand der norwegischen Gemeinschaftsausstellung in Halle 8.2, Stand-Nr. 114, eröffnen. Am Abend lädt die Königlich Norwegische Botschaft anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Teilnahme Norwegens an der Internationalen Grünen Woche zum Empfang.

Jon Georg Dale nimmt in Berlin sowohl am 9. Global Forum for Food and Agriculture teil als auch am Treffen der G20-Landwirtschaftsminister. Bundeskanzlerin Angela Merkel hatte bei ihrem Treffen mit Norwegens Ministerpräsidentin Erna Solberg im vergangenen Jahr Norwegen zur Teilnahme an den G-20-Veranstaltungen eingeladen. Deutschland hat zum 1. Dezember 2016 die Präsidentschaft der G-20 übernommen.

Die Internationale Grüne Woche findet vom 20. bis 29. Januar 2017 statt. Finden Sie hier die Liste der norwegischen Aussteller.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen