Oslo, 11. Januar 2017. Norwegen hat als erstes Land der Welt mit der UKW-Abschaltung begonnen. In der Region Nordland konnten ab dem 11. Januar 2017, 11.11 Uhr, keine Sender über UKW mehr empfangen werden. Bis Ende des Jahres soll UKW im ganzen Land abgeschaltet sein. Troms und Finnmark werde als letzte Regionen am 13. Dezember 2017 von UKW getrennt.
Die Pläne zum kompletten Umstieg auf digitales Radio hatte die Regierung 2015 auf Verlangen des Parlaments vorgelegt, das bereits 2011 die Digitalisierung des Radios beschlossen hatte. Im Dezember vergangenen Jahres gab das Parlament seine endgültige Zustimmung zum Aus für UKW.
Mehr als 99 Prozent der norwegischen Haushalte haben einen sicheren Digitalempfang, so dass UKW seine Bedeutung verloren hat. Die Digitalisierung des Radios garantiere eine bessere Hörqualität, eine höhere Vielfalt und den Einsatz verbesserter Technologie, begründet das Kulturministerium die vollständige Abschaltung.
Lediglich Autos-Radios nicht noch nicht vollständig mit der nötigen Technik für digitales Radio ausgerüstet. Für einige Lokalradios gelten Ausnahmeregeln bis 2022.