
Düsseldorf, 8. November. Statkraft Ventures GmbH hat unter Beteiligung von ETF Partners eine fünf-Millionen-Investitionsrunde in das europäische Smart Meter-Softwareunternehmen Greenbird Integration Technology AS geleitet. Greenbird ist ein profitabler und schnellwachsender Softwareanbieter und IT-Integrationsspezialist aus Norwegen. Das Unternehmen arbeitet mit 80 Prozent der norwegischen Energieversorger zusammen und ist damit Marktführer im Heimatland.
Ziel ist es, eine internationale Kundenbasis aufzubauen. Die Software as a Service-Angebote Metercloud.io und Ghostwriter ermöglichen es Energieunternehmen, schnell flexible IT-Architekturen für moderne Smart Meter-Anwendungen einzuführen.
Smart Meter-Softwarearchitekturen sind komplex, gleichzeitig müssen sie schnell in bestehende Systeme integriert werden, flexible bleiben und weiter entwickelt werden können. Metercloud.io kann als Integration as a Service verstanden werden, das Messdaten effizient verarbeitet und alle Smart Meter-Softwareanwendungen verbindet. Neue Anwendungen werden so innerhalb weniger Tage und nicht innerhalb mehrerer Monate eingegliedert. Das System entwickelt sich mit den Veränderungen in der Energieindustrie, der Regulierung oder bei Sicherheitsbestimmungen weiter, ohne dass sich Integrationsbemühungen wiederholen oder Abhängigkeiten von einem einzigen Softwareanbieter entstehen. „Bei Statkraft Ventures sind wir uns der Herausforderungen bewusst, die Energieunternehmen bei der Integration von Software angesichts des immer intelligenter werdenden Netzes haben. Um die Smart Grid-Geschäftsmöglichkeiten voll abschöpfen zu können, müssen sich IT-Systeme schnell adaptieren. Greenbird bietet genau diese Flexibilität und liefert diese komfortabel als Cloud-Lösung. In Norwegen haben sie schon bewiesen, dass es funktioniert. Wir sehen ein riesiges Potenzial für eine weltweite Expansion Greenbirds“, sagt Matthias Dill, Geschäftsführer der Statkraft Ventures GmbH.