
Oslo, September 2021. Norwegisches Know-how wird maßgeblich dazu beitragen, die grüne Wasserstoff-Revolution im maritimen Sektor Wirklichkeit werden zu lassen.
Große Seeschiffe wie Fracht- und Kreuzfahrtschiffe werden traditionell mit Schweröl und anderen umweltschädlichen Kraftstoffen betrieben. Daran hat sich in den vergangenen Jahren nichts geändert – im Gegenteil: Die Entwicklung geht in die falsche Richtung. Die Treibhausgasemissionen der Schifffahrtsindustrie stiegen von 2012 bis 2018 um fast zehn Prozent und machten 2019 fast drei Prozent der weltweiten Gesamtemissionen aus. Darüber hinaus ist die Industrie ein großer Emittent von schwarzen Rußpartikeln, die zum Schmelzen des arktischen Meereises beitragen. Das wiederum beschleunigt die globale Erwärmung.
Continue reading „Der maritime Sektor an der Schwelle zur Wasserstoff-Transformation“