


Oslo, 6. Juli 2023. Der Vorstand der norwegischen Zentralbank Norges Bank hat beschlossen, das Unternehmen Power Construction Corp of China Ltd vom Government Pension Fund Global, dem norwegischen Staatsfonds, auszuschließen, da ein inakzeptables Risiko bestehe, dass das Unternehmen zu schwerwiegenden Umweltschäden beiträgt oder dafür verantwortlich ist. Konkret bezieht sich die Entscheidung auf die Entwicklung eines Wasserkraftwerkes in Batang-Toru in Indonesien. Darüber hinaus wird der britische Öl- und Gasdienstleister Petrofac Ltd. für einen Zeitraum von drei Jahren unter Beobachtung gestellt, da ein unannehmbares Risiko schwerer Korruption oder anderer schwerer Finanzkriminalität besteht. Schließlich soll die Sonderausübung der Eigentumsrechte bei dem Unternehmen UPL Ltd. beendet werden.
Aufgrund einer Empfehlung des Ethikrates zur Beobachtung wegen des inakzeptablen Risikos, dass das Unternehmen United Phosphorus Ltd zu schwerwiegenden Menschenrechtsverletzungen beiträgt oder selbst dafür verantwortlich ist, entschied die Norges Bank 2018, dass die Angelegenheit über einen Zeitraum von fünf Jahren im Rahmen einer besonderen Eigentumsausübung bei UPL behandelt werden sollte. Hintergrund für die Empfehlung des Ethikrates war der Einsatz von Kinderarbeit in der Saatgutlieferkette von UPL in Indien durch seine Tochtergesellschaft Advanta Seeds.
Die Sondereigentumsfrist ist nun abgelaufen. Auf der Grundlage der von UPL im Berichtszeitraum ergriffenen und durch eigene und externe Untersuchungen bestätigten Maßnahmen kommt der Vorstand zu dem Schluss, dass sich das zukunftsgerichtete Risiko von Normverstößen offenbar verringert hat. Der Vorstand hat daher beschlossen, dass die sich aus den Leitlinien ergebende besondere Eigentumsausübung endet.
Finden Sie hier die Empfehlungen des Ethikrates