Windkraftgegner in Norwegen blockieren Zufahrt zu Fosen-Windpark – Eigentümer bei Økokrim und der Polizei angezeigt

Mitglieder von Motvind Norge (Gegenwind Norwegen) schlossen neun Tage lang beide Eingänge zum Windkraftwerk Roan auf der Halbinsel Fosen.©Motvind Norge

Oslo, 5. Juli 2023. Der Streit um die Windparks Storheia und Roan auf der Halbinsel Fosen eskaliert. Das Oberste Gericht Norwegens hatte im Oktober 2021 eine Genehmigung des Energieministeriums zum Bau von Windkraftanlagen auf Rentier-Weideflächen auf der Halbinsel Fosen aus dem Jahr 2013 für rechtswidrig erklärt. Eine Lösung, was mit den Anlagen geschehen soll, ist bisher nicht gefunden. Die Interessengemeinschaft Motvind Norge (Gegenwind Norwegen) stoppte aus Solidarität mit den betroffenen samischen Rentierzüchtern vom 26. Juni bis 4. Juli den aus ihrer Sicht illegalen Weiterbetrieb des Roan-Windkraftwerkes in Fosen, indem sie die Zugangsstraßen sperrten. Außerdem zeigten sie das Management und die Eigentümer der Windparks sowie Bürgermeister verschiedener Gemeinden bei Økokrim, der zentralen Behörde Norwegens zur Ermittlung und Strafverfolgung von Wirtschafts- und Umweltdelikten, und der Polizei in Trøndelag an.

In der Anzeige führt Motvind Verstöße gegen das Energiegesetz, das Strafgesetzbuch und das Planungs- und Baugesetz an.

Die Rollenverteilung werde auf den Kopf gestellt und zeige, dass mit der norwegischen Rechtsstaatlichkeit etwas grundsätzlich nicht stimmt, heißt es auf der Website von Motvind. Aus diesem Grund sei die Interessengemeinschaft gezwungen, das Management und die Eigentümer der Windkraftanlagen Roan und Storheia auf Fosen zu melden.

DIe Windparks in Storheia und Roan bestehen aus 151 Windrädern und gehören zum Fosen-Windprojekt, dem größten Onshore-Windpark Europas. Am Windpark Roan sind auch die Stadtwerke München beteiligt. Das Energieunternehmen betreibt gemeinsam mit kommunalen norwegischen Partnern fünf Windparks in Norwegen, fünf weitere sind im Bau.

Die Mitgliederorganisation Motvind Norge wurde 2019 gegründet. Gegenstand ihrer Aktivitäten ist der Widerstand gegen die Entwicklung der Windkraft in Norwegen.

Lesen Sie hier mehr zu dem Fall.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen