Norwegische Ulstein Werft liefert Kabelverlegeschiff „Nexans Aurora“ aus

Anfang Mai ging die „Nexans Aurora“ auf Probefahrt. Am 8. Juni soll das Schiff getauft werden. ©Per Eide Studio.

Ulsteinvik, 31. Mai 2021. Weltweit werden immer mehr Unterwasserkabel verlegt. Die französische Firma Nexans gehört zu den Spezialisten dieser Branche. Jetzt lieferte die norwegische Ulstein Werft das neue Flaggschiff „Nexans Aurora“ an das Unternehmen aus – 36 Monate nach Vertragsunterzeichnung, pünktlich zum vereinbarten Termin. Das Schiff ist für den Transport und die Installation von Unterwasser-Hochspannungskabelsystemen und eine Vielzahl von Unterwasserbauaufgaben ausgerüstet. Es wird am 8. Juni in Ulsteinvik feierlich getauft, bevor es zu seinem Heimathafen Halden und dem Kompetenzzentrum für Hochspannungskabel von Nexans aufbricht.

„Ich bin stolz darauf, dass die Nexans Aurora trotz der Covid-19-Pandemie pünktlich geliefert wurde, wobei alle Auswirkungen, Einschränkungen und Verzögerungen in Bereichen wie Produktion, Beschaffung, Reisebeschränkungen, Quarantänen und vielem mehr überwunden werden mussten. Es ist eine außergewöhnliche Leistung, dass Ulstein es geschafft hat, Covid-19 während des gesamten Projekts von seinem Gelände fernzuhalten“, sagt Cathrine Kristiseter Marti, CEO der Ulstein Group.

Der Schiffbauvertrag über den von Skipsteknisk entworfenes DP3-CLV-Schiff wurde Juni 2018 zwischen Nexans und Ulstein unterzeichnet. Der Rumpfbau begann im Februar 2019. Die 149,9 m lange und 31 m breite „Nexans Aurora“ wird im Markt für erneuerbare Offshore-Energien arbeiten und Seekabel installieren, einschließlich Kabeln, die Offshore-Windparks mit dem Netz verbinden.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen