
Oslo, 14. November 2018. Das Medienunternehmen Tekniske Ukeblad hat die Kandidaten für die diesjährigen Norwegian Tech Awards 2018 bekanntgegeben. Die Auszeichnung, die von TU gemeinsam mit der Norwegischen Gesellschaft der Ingenieure und Technologen NITO und der Vereinigung für technische und wissenschaftliche Fachkräfte in Norwegen Tekna in Kooperation mit der Polytechnic Association verliehen wird, ist der wichtigste Technologiepreis Norwegens. Die diesjährige Verleihung findet am 28. November an der Oslo Military Society statt.
Der Preis wird für herausragende technische Lösungen oder Projekte vergeben, die einen Durchbruch bezüglich eines technologischen oder gesellschaftlichen Problems erzielt haben. Die Leser des Fachmagazins TU wählen die besten Kandidaten aus, eine breit zusammengesetzte Fachjury hat das letzte Wort.
Diesjährige Kandidaten sind:
- Nel ASA – Saubere Produktion von H2 aus Wasser und Nutzung erneuerbarer Energie.
- Zivid – Echte 3D-Kamera für Roboter / Bildverarbeitung
- AirThings – Einfache, kleine Sache + App, misst Radon, CO2 + andere Parameter
- Griff Aviation – Leistungsstarke Drohnen für den Transport
- Kongsberg Defence & Aerospace – zeigt überlegene Fähigkeiten wie Raketen für Schiffs- / Seeziele
- Seabox – Reinigt Salzwasser in der Einheit am Meeresboden. Kann in Wüstengebieten für Trinkwasser verwendet werden.
In einer Artikelserie stellt TU.no die Unternehmen vor.
Den Artikel zu Nel ASA finden Sie hier.
Den Artikel zu Seabox finden Sie hier.
Den Artikel zu Kongsberg Defence & Aerospace finden Sie hier.