LNG-Anbieter Gasum erhöht Beteiligung an Skangas auf 100 Prozent

Biogas-Tankstelle in Maakass©Gasum
Die EU unterstützt Finnland beim Aufbau neuer Gasstationen mit 2,9 Millionen Euro ©Gasum

Helsinki, 10. Oktober 2018. Das nordische Energieunternehmen Gasum mit Hauptsitz in Finnland hat seine Beteiligung an dem norwegischen LNG-Zulieferer Skangas auf 100 Prozent erhöht. Bereits im Jahr 2014 hatte Gasum 51 Prozent des Unternehmens von der norwegischen Lyse-Gruppe übernommen und den Anteil 2017 auf 70 Prozent aufgestockt.

Die Übernahme stärke ein Schlüsselelement der Gasum-Strategie und werde die Entwicklung des nordischen Gasmarktes und des LNG-Vertriebsnetzes weiter vorantreiben, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.  

„Die Übernahme von Skangas bietet uns noch bessere Möglichkeiten, das nordische Gas-Ökosystem aufzubauen und weiterzuentwickeln und auf die wachsende Nachfrage zu reagieren. Wir danken der Lyse Group für die gute Zusammenarbeit bei der Entwicklung des LNG-Marktes“, sagt Johanna Lamminen, CEO von Gasum. Der Bedarf an saubereren Kraftstofflösungen in Industrie und Verkehr nehme deutlich zu und LNG sei die wettbewerbsfähigste Option für emissionsarme Kraftstoffe.

Im September hatte Gasum angekündigt, das nordische LNG-Tankstellennetz bis Anfang der 2020er Jahre auf rund 50 Standorte für Schwerlasttransporter auszuweiten. Ein flächendeckendes Tankstellennetz in Finnland, Schweden und Norwegen soll eine deutliche Steigerung der Nutzung von Flüssigerdgas und Flüssigbiogas im Straßen- und Verteilerverkehr ermöglichen.

Die EU-Fazilität „Connecting Europe“ (CEF) für Verkehrs-, Energie- und digitale Infrastrukturprojekte hat Gasum im September 2,9 Millionen Euro für den Bau neuer Tankstellen zur Verfügung gestellt. Damit sollen bis zu 14 Gasfüllstationen im transeuropäischen Verkehrsnetz (TEN-V) in Finnland entstehen. Dabei handelt es sich sowohl um LNG-, als auch um Biogas-Stationen für Schwerlastfahrzeuge und komprimierte Erdgas- und Biogas-Tankstellen für Autos, Lieferfahrzeuge und Entsorgungsfahrzeuge.

Gasum hat bereits Tankstellen in Salo und Vantaa entsprechend der EU-Unterstützung implementiert.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen