Oslo/Berlin, 16. Oktober 2018. Norwegens Ministerpräsidentin Erna Solberg nimmt heute in Berlin am World Health Summit teil, der am Sonntag eröffnet wurde. Bei dem Treffen von 2.000 Fachleuten stellt sie erste Elemente des Aktionsplans der Vereinten Nationen zur globalen Gesundheit vor, den sie gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem ghanaischen Präsidenten Nana Akufo-Addo angeregt hat. Ein wichtiges Ziel des Plans ist die Verringerung der Säuglingssterblichkeit vor allem in Entwicklungsländern.
Am Rande des Kongresses werden Merkel und Solberg zu einem bilateralen Gespräch zusammenkommen, bei dem die Themen Brexit, Migration, Sicherheits- und Verteidigungspolitik, Entwicklungsfragen und Energie auf der Tagesordnung stehen. „Norwegen und Deutschland haben enge und gute Beziehungen, und ich freue mich darauf, Angela Merkel heute zu treffen”, sagte Solberg.
Auf Einladung der Körber-Stiftung wird Norwegens Ministerpräsidentin eine Rede zum Thema »A Stronger Northern Europe on the Global Stage« halten. Sie wird dabei über die Schwerpunkte norwegischer Außenpolitik, vor allem mit Blick auf Fragen europäischer Sicherheit sowie der Beziehung zu Russland, der Rolle der NATO, globale Herausforderungen und den Zielen der UN für nachhaltige Entwicklung, sprechen. Die anschließende Diskussion moderiert Nora Müller, Leiterin des Bereichs Internationale Politik der Körber-Stiftung. Die Rede wird ab 16.00 Uhr auf der Seite der Körber-Stiftung als Video-Livestream übertragen.
Am Abend nimmt Solberg gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, WHO-Chef Tedros Ghebreyesus und Bill Gates an einem hochrangigen Treffen zu Fragen der globalen Gesundheit teil.