
Helsinki/Oslo, 9. März 2018. Finnland und Norwegen planen den Bau einer neuen Bahnstrecke zwischen Rovaniemi und Kirkenes. In dem jetzt vorgelegten Arctic Ocean Railway Report des finnischen Ministeriums für Verkehr und Kommunikation werden verschiedene Routen für eine Eisenbahnstrecke zwischen Finnland und eisfreien arktischen Häfen vorgestellt, favorisiert wird der Bau einer Verbindung zwischen Rovaniemi und Kirkenes.
An der Studie war auch das norwegische Eisenbahndirektorat beteiligt. Jetzt soll eine Arbeitsgruppe die konkreten Anforderung an den Bau der Strecke zwischen Rovaniemi und Kirkenes prüfen. „Wir wollen die finnisch-norwegische Zusammenarbeit fortsetzen und weiterentwickeln.Eine Eisenbahnverbindung zwischen Finnland und Nordnorwegen bietet große Chancen für Wachstum und Entwicklung in den nördlichen Regionen”, sagt Verkehrsminister Ketil Solvik-Olsen. Es wäre die erste Bahnanbindung eines akrtischen Hafens mit der EU.
Der Bericht bewertet mögliche Verbesserungen der finnischen Transportverbindungen nach Norden, um neue Routen für den Import und Export zu eröffnen. Vier alternative Korridore wurden untersucht: Kemi-Tornio Kiruna-Narvik, Kolari-Skibotn Tromsø, Rovaniemi / Kemijärvi-Kirkenes und Kemijärvi-Murmansk. Finnland favorisiert die Strecke Rovaniemi-Kirkenes.
„Eine arktische Eisenbahnverbindung ist ein wichtiges europäisches Projekt, das die Verbindung zwischen Nordeuropa, der Arktis und dem Kontinent stärkt und für die Wettbewerbsfähigkeit vieler Industriezweige in den nördlichen Regionen eine große Bedeutung hat“, sagt Finnlands Ministerin für Verkehr und Kommunikation, Anne Berner.
Eine Eisenbahnstrecke von Rovaniemi nach Kirkenes würde bedeutende Auswirkungen auf die samische Kultur, die Rentierzucht und die wertvollen Naturgebiete haben, heißt es in einer Pressemitteilung des norwegischen Verkehrsministeriums. Um die samischen Interessen zu wahren, müsste das samische Parlament zu allen weiteren Schritten konsultiert werden.
Nach Angaben des finnischen Ministeriums für Transport und Kommunikation variieren die Gesamtkosten der Eisenbahnlinien je nach Länge und natürlichen Gegebenheiten zwischen 700 Millionen und 7,4 Milliarden Euro. Die Investitionskosten für die finnische Seite würden sich auf 0,02 bis 2,3 Milliarden Euro belaufen.
Die Gesamtkosten für die Strecke über Kirkenes werden auf rund 2,9 Milliarden Euro geschätzt, wenn die Strecke von Rovaniemi über Sodankylä nach Kirkenes führt. Die Gesamtkosten für die Weiterleitung von Kemijärvi über Sodankylä nach Kirkenes beliefen sich auf 2,8 Milliarden Euro. Die Investitionskosten für die Kirkenes-Strecke würden auf der finnischen Seite rund zwei Milliarden Euro und auf der norwegischen Seite rund 900 Millionen Euro betragen.
Die Studien stellt allerdings fest, dass die Bewertung der sozioökonomischen Machbarkeit der Eisenbahnlinie eine Herausforderung darstellt, da das Verkehrspotenzial schwer über mehrere Jahrzehnte vorausgesagt werden kann.
Hintergrund des geplanten Ausbaus der Infrastruktur im Norden ist auch Tatsache, dass die arktische Route von Europa nach Asien seit einiger Zeit befahrbar ist. Im August vergangenen Jahres stellte ein russischer Gastanker bei der Durchquerung der Nordostpassage einen Weltrekord auf. Er brauchte, ohne Eisbrecher, für die Strecke von Hammerfest in Norwegen nach Boryeong in Südkorea 19 Tage. Damit war das Schiff etwa 30 Prozent schneller als auf der Strecke durch den Suezkanal.
Lesen sie auch