Frachtverkehr am Osloer Flughafen kräftig gewachsen

Um beachtliche 44 Prozent wuchs das Frachtaufkommen am Olsoer Flughafen im August 2017 gegenüber dem Vorjahresmonat.@Avinor
Um beachtliche 44 Prozent wuchs das Frachtaufkommen am Osloer Flughafen im August 2017 gegenüber dem Vorjahresmonat.@Avinor

Oslo, 12. Oktober. Im September reisten insgesamt 4.810.992 Passagiere über die 45 Flughäfen des Betreibers Avinor, 2,6 Prozent mehr als im September des Vorjahres. Wie der staatliche Flughafenbetreiber Avinor berichtet, verzeichneten die Flughäfen Bergen, Flesland und Oslo im September entsprechende Passagierzuwächse von 4,4  bzw. 4,6 Prozent. In Stavanger und Trondheim gab es hingegen Rückgänge von 1,1 bzw. 0,7 Prozent.

Unter den kleineren Flughäfen im Avinor-Netzwerk haben Svolvær (32,9 Prozent), Leknes (26,2 Prozent) und Røros (20,5 Prozent) ein solides Wachstum zu verzeichnen. Der Hammerfest-Airport konnte im Vergleich zum September 2016 ebenfalls ein beachtliches Plus von 24,6 Prozent erreichen.

Die Fracht zum und vom Flughafen Oslo betrug im August (Zahlen für September liegen noch nicht vor) knapp 15.000 Tonnen und wuchs damit um beachtliche 44 Prozent. „Die aktive und strategische Arbeit zur Verbesserung der Anlagen für die Meeresfrüchtebranche hat gute Ergebnisse gebracht. Die letzten zwölf Monate sind im europäischen Frachtumfeld höchstwahrscheinlich unvergleichlich. Wir haben auch einen extrem hohen Anteil neuer Unternehmen akquirieren können und neue Strecken erschlossen“, sagte der Fracht-Direktor von Avinor, Martin Langaas.

Avinor ist verantwortlich für die 45 staatlichen Flughäfen und Flugsicherungsdienste für die zivile und militärische Luftfahrt in Norwegen. Das Unternehmen ist ein Vorreiter bei der Entwicklung und Bereitstellung von Biokraftstoff für Flugzeuge.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen