Oslo, 8. September 2017. Siemens Norge und Aventa AS haben eine Absichtserklärung über den Bau eines neuen Umweltwerks im Industriepark Herøya unterzeichnet. Die Fabrik soll Kunststoffmaterialien produzieren, die für die effiziente Nutzung von Solar-Heizungen und die Produktion von Trinkwasser aus dem Meer verwendet werden. Siemens wird die gesamte Produktionslinie der Fabrik liefern, um Forschung und Produktion zu kombinieren. Für die Überwachung und Steuerung der Prozesse werden digitale Lösungen verwendet.
„Die Welt braucht effizientere Lösungen für die Energieproduktion, und die Anlage bei Herøya wird ein Pionier im Bereich Forschung und Produktion von Polymerwerkstoffen werden“, sagt Aventa-Chef John B. Rekstad. Das Projekt wird von Innovation Norway unterstützt.
„Norwegische Produktionsunternehmen zielen darauf ab, intelligenter zu arbeiten als ihre Konkurrenten in Low-Cost-Ländern, so dass der Digitalisierung der Prozesse entscheidende Bedeutung zukommt. Aventa hat das verstanden und wir haben deshalb eine Zusammenarbeit begonnen, um eine der weltweit modernsten Produktionslinien seiner Art aufzubauen“, sagt Siemens-Verkaufsdirektor Arne Bergum.
Ende dieses Jahres soll das Vorprojekt abgeschlossen sein, die eigentlichen Gründungsarbeiten beginnen im neuen Jahr.