Zahl der Unternehmen mit Mitarbeitern in Norwegen sinkt

66,8 Prozent aller in Norwegen registrierten Firmen sind Einzelunternehmen. Und es werden immer mehr.©BPN

Oslo, 7. Januar 2021. Zum ersten Mal seit 2009 ist in Norwegen die Zahl der Unternehmen mit Mitarbeitern zurückgegangen. Die Anzahl der Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern sank um drei Prozent, die Zahl der Unternehmen von 100 bis 249 Beschäftigen ging um 4,1 Prozent zurück. Die Zahl der Unternehmen ohne Mitarbeiter ist dagegen um 4,4 Prozent gestiegen.

Wie das Statistische Amt SSB veröffentlichte, gibt es zu Beginn des Jahres 2021 in Norwegen 606.642 aktive Unternehmen, von denen fast 202.000 Mitarbeiter beschäftigen. 405.065 registrierte Firmen, das heißt 66,8 Prozent, haben keine Mitarbeiter.

Die meisten Unternehmen, nämlich zwölf Prozent, sind in der Kategorie „Einzelhandel und Reparatur von Kraftfahrzeugen“ registriert. Sie beschäftigen 20 Prozent aller norwegischen Arbeitnehmer. Gleichzeitig verzeichnet diese Branche nach der Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft den zweitgrößten Rückgang der Zahl der Unternehmen seit Anfang 2020. Hier gibt es auch den zweitgrößten Rückgang bei Unternehmen mit Mitarbeitern und den größten Rückgang bei Unternehmen mit mindestens fünf Mitarbeitern. Der prozentuale Rückgang beträgt allerdings nur 0,5 für Unternehmen insgesamt und 3,5 für Unternehmen mit mindestens fünf Beschäftigten.

Den größten Zuwachs an Unternehmen gab es im vergangenen Jahr bei den Gesundheits- und Sozialdiensten (plus 1.593 Unternehmen)  und überraschenderweise im Bereich Kultur, Unterhaltung und Freizeit.

Die meisten norwegischen Unternehmen sind in der Region Viken registriert, gefolgt von Oslo. In Viken gibt es 132.000, in Oslo 95.000 Firmen. Der Anteil der Unternehmen mit Mitarbeitern ist hier allerdings  am geringsten. Der höchste Anteil an Unternehmen mit Mitarbeitern gibt es im Norden des Landes.  

Wie SSB mitteilt, wird die Anzahl der Mitarbeiter monatlich von den Unternehmen gemeldet. Dies bedeutet, dass Arbeitgeber, die sich nicht gemeldet haben, keine Arbeitnehmer mehr haben. Weitere Informationen zu Datenquellen finden Sie unter Informationen zur Statistik .

Finden Sie hier ausgewählte Tabellen zur Zahl der Unternehmen in Norwegen insgesamt sowie zur Zahl der Unternehmen nach Branchen und nach Regionen.

Zum Vergleich: Die Unternehmensstruktur in Deutschland

Auch in Deutschland waren im Jahr 2018 Einzelunternehmen mit einer Anzahl von rund 2,15 Millionen die häufigste Rechtsform. Im gleichen Jahr gab es in der Bundesrepublik insgesamt rund 3,48 Millionen rechtliche Einheiten/ Unternehmen. 9.980 Kapitalgesellschaften hatten 250 und mehr Beschäftigten (Stand: 13. Mai 2020; gemäß Auswertung des statistischen Unternehmensregisters/ Registerstand: 30. September 2019). Zu den Kapitalgesellschaften gehören z.B. die GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) und die AG (Aktiengesellschaft). Weitere Rechtsformen sind u.a. Personengesellschaften (zum Beispiel OHG, KG) oder Einzelunternehmer.

Die meisten Unternehmen waren zuletzt im Handel angesiedelt. Darauf folgten Unternehmen im Bereich freiberuflicher, wissenschaftlicher und technischer Dienstleistungen, im Baugewerbe und im Gastgewerbe. Die Branche mit dem größten Umsatz war das Verarbeitenden Gewerbe, gefolgt von den Branchen Handel und Energieversorgung. Weitere Informationen bietet die Statista-Themenseite zur Unternehmenslandschaft in Deutschland.

Anzahl der rechtlichen Einheiten * nach Rechtsform und Anzahl der Beschäftigten in Deutschland 2018

©Statista 2021

Mit knapp 2,6 Millionen zählte 2018 die überwiegende Mehrheit (99,4 %) der Unternehmen zu den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). 2,1 Millionen galten als Kleinstunternehmen, rund 16.000 als Großunternehmen. Untersucht wurden Unternehmen im Verarbeitenden Gewerbe, in der Energie- und Wasserversorgung, im Handel, Gastgewerbe sowie in Teilen der sonstigen Dienstleistungsbranchen.

Beschäftigungsanteile nach Unternehmensgrößenklassen

57 % der 31,1 Millionen Beschäftigten arbeiteten 2018 in kleinen und mittleren Unternehmen. In Kleinstunternehmen waren rund 18 % der tätigen Personen beschäftigt, 22 % in kleinen, weitere 17 % in mittleren Unternehmen.

Quelle: Statistisches Bundesamt/Statista

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen