Schlagwort: Wintershall

Wintershall feiert 125-jähriges Jubliläum

Kassel, 13. Februar 2019.  Vor genau 125 Jahren, am 13. Februar 1894, wurde in Kassel das deutsche Energieunternehmen Wintershall gegründet. Wintershall ist Deutschlands größter, international tätiger Erdöl- und Erdgasproduzent. In Norwegen engagiert sich das Tochterunternehmen Wintershall Norge seit 2006 in der Exploration und Produktion von Öl und Gas. Continue reading „Wintershall feiert 125-jähriges Jubliläum“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Rekordvergaben in APA-Lizensierungsrunde 2018

©NPD
©NPD

Oslo, 15.Januar 2019. Das norwegische Ministerium für Erdöl und Energie vergab in der APA-Lizensierungsrunde 2018 (Awards for Predefined Areas) insgesamt 83 Produktionslizenzen. Dies ist die größte Anzahl, die jemals in einer Lizenzrunde vergeben wurde. 38 Unternehmen hatten sich um eine Lizenz beworben, 33 Unternehmen erhielten eine Lizenz. Der staatliche norwegische Energiekonzern Equinor erhielt die meisten Lizenzen, Wintershall, dem größte international tätigen deutschen Energiekonzern, wurden sechs Lizenzen zugesprochen. Die österreichische OMV bekam elf Lizenzen und DEA, das internationale Energieunternehmen mit Sitz in Hamburg, neun.  Continue reading „Rekordvergaben in APA-Lizensierungsrunde 2018“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Aasta-Hansteen-Feld startet Produktion

Aasta Hanssteen ist die tiefste Entwicklung auf dem norwegischen Kontinentalschelf©Illustrtion Equinor
Aasta Hanssteen ist mit 1.300 Metern Tiefe die tiefste Feldentwicklung auf dem Norwegischen Kontinentalschelf©Illustration Equinor

Stavanger, 17. Dezember 2018. Am 16. Dezember erfolgte in der Norwegischen See der Produktionsstart des Gasfeldes Aasta Hansteen. Damit wird eine neue Region für den Gasexport nach Europa eröffnet. Betreiber des Feldes ist der norwegische Energiekonzern Equinor. Wintershall, Deutschlands größter international tätiger Erdöl- und Erdgasproduzent, ist größter Projektpartner. Das Aasta-Hansteen-Feld, mit 1.300 Metern Tiefe die tiefste Feldentwicklung auf dem Norwegischen Festlandsockel (NCS) und mit der  größten SPAR-Plattform der Welt und gleichzeitig der ersten schwimmenden SPAR-Plattform auf dem Norwegischen Kontinentalschelf, gilt als Pionier der Feldentwicklung. Bei einer SPAR-Plattform (SPAR: Single Point Anchor Reservoir) wird die Plattform an einem Punkt am Meeresboden verankert. Gleichzeitig wurde die 482 Kilometer-lange-Polarled-Pipeline, die vom Feld in die Aufbereitungsanlage Nyhamna führt, in Betrieb genommen. Continue reading „Aasta-Hansteen-Feld startet Produktion“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Technologiezentrum Mongstad und Equinor zur Zukunftswerkstatt ERDGAS in Berlin

Teilnehmer der Zukunftswerkstatt Erdgas konnten 16 innovative Projekte bewerten.©BPN
DIe Teilnehmer der Zukunftswerkstatt Erdgas konnten 16 innovative Projekte bewerten. Thilo Wiegand (l.), Wintershall, und Timm Kehler, Zukunft Erdgas e.V. (r.)  mit Vertretern des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), denen das Publikum die meisten grünen Bälle zugesprochen hat.©BPN

Berlin, 22. November 2018. Das norwegische Technologiezentrum Mongstad und der norwegische Energiekonzern Equinor präsentierte am 22. November zur „Zukunftswerkstatt ERDGAS – Marktplatz der Innovationen“ als einzige ausländische Unternehmen innovative Technologien zur Erreichung der Klimaziele. Auf dem von Wintershall und der Brancheninitiative Zukunft ERDGAS veranstalteten Branchentreffen zeigten 16 Unternehmen und Institute ihre zukunftsträchtigen Projekte aus Wissenschaft und Wirtschaft. Continue reading „Technologiezentrum Mongstad und Equinor zur Zukunftswerkstatt ERDGAS in Berlin“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Wintershall Norge: Erdölfeld Brage feiert 25-jähriges Jubiläum

The name of the Norse god of poetry Bragi has been given to the Norwegian literature prize – the Brage Prize.
©Illustration:Wintershall

Bergen, 24. September 2018.  Wintershall feiert ein Jubiläum in der norwegischen Nordsee: Vor 25 Jahren wurde auf der Offshore-Plattform Brage das erste Barrel Öl produziert. Wintershall ist seit 2013 Betriebsführer des Feldes nordwestlich von Bergen. Continue reading „Wintershall Norge: Erdölfeld Brage feiert 25-jähriges Jubiläum“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Ein unscheinbares Rohr für Wärme und Energie in Deutschland

Die Gasaufbereitungsanlage Kårstø ist Start der Pipeline Europipe 2, dies Gas nach Dornum transportiert.©Iljfa C. Hendel
Europipe 2, mit einer Länge von 620 Kilometern die längste der drei Gaspipelines nach Deutschland, am Startpunkt in der Gasaufbereitungsanlage Kårstø ©Iljfa C. Hendel

Es ist nur ein einfaches gelbes Rohr. In der Erdgasaufbereitungsanlage Kårstø in der Gemeinde Tysvær im Westen Norwegens startet die Europipe 2, die Pipeline, die seit 1999 Erdgas aus Norwegen direkt nach Deutschland bringt. Hier wird auch das Erdgas aufbereitet, das durch  die beiden anderen Leitungen, Norpipe und Europipe, nach Emden und Dornum in Ostfriesland  fließt. BusinessPortal Norwegen folgte einer Einladung des Verbandes Zukunft Erdgas e.V. und besuchte gemeinsam mit anderen Journalisten das größte Erdgasaufbereitungswerk Europas und das drittgrößte der Welt. In Oslo luden Unternehmensvertreter und die Staatssekretärin Ingvil Smines Tybring-Gjedde zu Gesprächen über die Perspektiven des Erdgases, den Glauben an den saubersten aller fossilen Brennstoffe und die deutsch-norwegischen Energiebeziehungen. Continue reading „Ein unscheinbares Rohr für Wärme und Energie in Deutschland“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Entwicklungskonzept für norwegisches Feld Skarfjell eingereicht

Stavanger. Wintershall und ihre Lizenzpartner Capricorn, Bayerngas, Edison und DEA haben für das Feld Skarfjell in der norwegischen Nordsee ein Entwicklungskonzept gewählt: Die Öl- und Gaslagerstätte soll über eine Unterwasseranbindung mit der nahegelegenen Plattform Gjøa verbunden werden. Als Betriebsführer hat Wintershall Norge jetzt beim Norwegischen Ministerium für Erdöl und Energie das Entwicklungskonzept in einem „Decision to Continue“-Bericht vorgelegt. Die Partner in der Skarfjell-Lizenz beginnen nun mit der Definitions- und Planungsphase des Projekts, in der die technische und wirtschaftliche Detailplanung erfolgt, bevor eine endgültige Investitionsentscheidung getroffen wird.

Continue reading „Entwicklungskonzept für norwegisches Feld Skarfjell eingereicht“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Entwicklungsplan für Byrding-Vorkommen

Die Entwicklung des Byrding-Vorkommens wird über die existierende Plattform Troll C erfolgen©Torger Rød, Statoil
Die Entwicklung des Byrding-Vorkommens wird über die existierende Plattform Troll C erfolgen©Torger Rød, Statoil

Stavanger, 19. August 2016. Statoil und seine Partner Wintershall Norge, Idemitsu Petroleum Norge AS und Engie E&P Norge haben dem norwegischen Petroleum Direktorat Ende August ihren Plan zur Entwicklung und zum Betrieb des Byrding Öl- und Gas-Vorkommens in der Nordsee übergeben. Wie das norwegische Energieunternehmen Statoil mitteilte, rechne man mit einer Ausbeute von elf Millionen Barrel Öl-Äquivalent. Continue reading „Entwicklungsplan für Byrding-Vorkommen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen