In ihrer jüngsten Veröffentlichung zu Norwegen beschäftigt sich die GTAI in der Reihe „Branche kompakt“ mit dem Ausbau der Windenergie.
Inhalt:
Energiedaten und politische Ziele
Ambitionierte Klimaziele mit Nachholbedarf bei der Windenergie
Überdurchschnittliche Bewertungen für Norwegen in internationalen Rankings
Höchster Stromverbrauch Europas aufgrund von verbreiteten Stromheizungen
Fördermaßnahmen
Norwegisch-Schwedische Förderung über Quoten und Zertifikate
Norwegen lässt Förderung über Zertifikate ab 2021 auslaufen
Marktchancen
Erschließung neuer Windstandorte in Norwegen
Projektpipeline wächst dank attraktiver Abschreibungsmöglichkeit
Regulatorische Rahmenbedingungen
Starke öffentliche Rolle im entflochtenen norwegischen Energiemarkt
Transparenter, aber komplexer Genehmigungsprozess
Lokale Branchenstruktur
Deutsche Hersteller führend im norwegischen Windmarkt
Internetadressen
Lesen Sie den ganzen Bericht hier.