
Oslo, 11. Mai 2022. Norwegens Regierung will bis 2040 Lizenzen für rund 30 Gigawatt Offshore-Windkraft vergeben. Ziel ist es, so viel Strom aus Offshore-Wind zu erzeugen wie heute insgesamt in Norwegen produziert wird. Auf einer Pressekonferenz stellten Premierminister Jonas Gahr Støre, Finanzminister Trygve Slagsvold Vedum, Handels- und Industrieminister Jan Christian Vestre und der Minister für Erdöl und Energie Terje Aasland eine neue Windkraft-Offensive vor, die den Einsatz von 1.500 Offshore-Windkraftanlagen vorsieht. Der Premierminister bezeichnet die Initiative als Meilenstein in der norwegischen Industrie- und Energiegeschichte.
Continue reading „Norwegens Pläne für Offshore-Wind: Von zwei Anlagen auf 1.500“