Schlagwort: Wasserstoffproduktion Norwegen

Pilotprojekt zur Nutzung von grünem Wasserstoff auf See in Kongsberg eröffnet

Das Pilotprojekt Deep Purple soll die Produktion, Speicherung und Nutzung erneuerbarer Energie auf See vorbereiten. Der Name beruht auf dem Farbspektrum des Wasserstoffatoms, das aus Rot, Türkis und Lila besteht.©TechnipFMC

Trondheim, 13. Januar 2023. In der norwegischen Zentrale des Energiedienstleisters TechnipFMC in Kongsberg wurde am 12. Januar das landgestützte Deep Purple™-Pilotprojekt eröffnet. Das Deep Purple™-Konzept zielt darauf ab, netzfernen Verbrauchern eine stabile Stromversorgung zu bieten, wobei Wasserstoff als Batterie mit hoher Kapazität gespeichert und wieder elektrifiziert werden kann. Das Pilotprojekt, das jetzt an Land getestet wird, soll es den Konsortialpartnern ermöglichen, Energieeffizienz und autonomen Offshore-Betrieb sicherzustellen und das System für den kommerziellen Offshore-Einsatz im großen Maßstab vorzubereiten. Das Deep Purple-Konsortium wird von TechnipFMC geleitet und besteht aus Vattenfall, Repsol, Slåttland, NEL, UMOE Advanced Composites, ABB, DNV, SINTEF, University of South East Norway, das Cluster Energy Valley, Ocean Hyway Cluster, GCE Ocean Technology und Innovation Norway.

Continue reading „Pilotprojekt zur Nutzung von grünem Wasserstoff auf See in Kongsberg eröffnet“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen