Schlagwort: Vy

Wenig aussichtsreicher Kampf für das Überleben von Flytoget

Die Gesellschaft Flytoget genießt bei den Fahrgästen zwischen Lufthavn Gardermoen, Oslo Sentralstasjon und Drammen einen hervorragenden Ruf. Das Jernbanedirektoratet möchte den 2028 endenden Verkehrsauftrag trotzdem nicht erneuern. Zu viele parallele Strukturen mit Vy belasten Streckenkapazität und Infrastruktur.©Øystein Grue / Norwegische Eisenbahndirektion

Oslo, 28. November 2023. Seit dem Jahr 2000 betreibt die staatliche Flytoget die sogenannten „Flugzüge“ zwischen dem Flughafen Oslo Gardermoen und Oslo, die später bis nach Drammen verlängert wurden. Das Jernbanedirektoratet hat jedoch angekündigt, den im Januar 2028 auslaufenden Verkehrsvertrag nicht zu verlängern. Im Jahr 2028 soll dann anstelle der bisherigen Schnellverbindung eine neue Regionalzugverbindung zwischen Drammen/Oslo S und dem Flughafen Oslo eingeführt werden, teilt das Eisenbahndirektorat mit. Die Fahrt mit den Regionalzügen, die dann von Vy betrieben werden, soll nicht länger dauern als heute die Fahrt mit dem Schnellzug von Flytoget. Die damit drohende Abwicklung von Flytoget mit 350 Mitarbeitern schlägt inzwischen hohe Wellen und das Wortgefecht zwischen Flytoget und Vy wird schärfer.

Continue reading „Wenig aussichtsreicher Kampf für das Überleben von Flytoget“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Eröffnung der längsten Eisenbahnbrücke Norwegens

Ein Probezug von Vy auf der neuen Minnevika-Brücke. Bei Minnesund ist eine Brückenlandschaft mit vier Brücken entstanden. Im Vordergrund die neue doppelspurige Minnevika-Brücke. Im Hintergrund die stillgelegte bisherige Eisenbahnbrücke sowie die beiden Brücken einer Lokalstraße und der Europastrasse 6. Die neue Eisenbahnbrücke ist Bestandteil des Ausbaus der gesamten Strecke von Oslo nach Hamar auf Doppelspur.©David Gubler

Minnesund, 19. Oktober 2023. Am Sonntag, den 22. Oktober 2023, wird die doppelspurige Minnevika-Eisenbahnbrücke offiziell eröffnet. Mit einer Länge von 836 Meter handelt es sich um die längste Eisenbahnbrücke von Norwegen. Das Bauwerk überbrückt in der Kommune Eidsvoll das südliche Ende des Mjøsa-Sees bei Minnesund am Übergang zur Glomma. In der Nähe stehen zwei Autobrücken und die bisherige Eisenbahnbrücke. Diese wird mit einer Länge von 362 Metern zur längsten Fussgängerbrücke in Norwegen umgebaut. Die neue Minnevika-Brücke ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur durchgehend zweigleisigen Dovrebanen von Oslo bis Hamar bis zum Jahr 2027. Die geringe Brückenhöhe von 15 Meter lässt gerade noch die Passage des „Skibladners“ zu, des ältesten noch in Betrieb stehenden Raddampfers der Welt.

Continue reading „Eröffnung der längsten Eisenbahnbrücke Norwegens“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegische Wartungsfirma verliert gegen Stadler und erwirkt einstweilige Verfügung gegen die Auftragsvergabe

Bei Mantena, dem staatlichen Wartungsbetrieb für Schienenfahrzeuge, könnte die Arbeit in Zukunft knapp werden. Vy möchte Stadler, trotz deren teurerer Offerte, einen umfangreichen Wartungsauftrag übergeben. Momentan ist das Geschäft noch juristisch blockiert.©Mantena

Oslo, 12. September 2023. Große Aufregung in Norwegen. Das Eisenbahnunternehmen Vy (ehemals die norwegische Staatsbahn NSB) hat den Auftrag für die Wartung der Fahrgestelle und Untergestelle seiner Züge im Großraum Oslo nach einer Ausschreibung für zehn Jahre an das Schweizer Unternehmen Stadler Rail AG vergeben, obschon die staatliche norwegische Wartungsfirma Mantena AS die günstigere Offerte eingereicht hat. Durch den Verlust des Auftrages sollen in den Werkstätten von Mantena in Oslo Grorud angeblich 100 Arbeitsplätze auf dem Spiel stehen. Die Mantena hat auf dem Rechtsweg eine einstweilige Verfügung gegen die Auftragsvergabe an Stadler erwirkt. Damit ist das Geschäft mit Stadler bis zur gerichtlichen Entscheidung vorerst blockiert. Es gilt jedoch auch in Norwegen das Wettbewerbsrecht der EU.  

Continue reading „Norwegische Wartungsfirma verliert gegen Stadler und erwirkt einstweilige Verfügung gegen die Auftragsvergabe“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Neue Verkehrsvertrag zugunsten von Vy läutet das Ende von Flytoget ein

Der gesamte Lokalverkehr im Großraum Oslo verbleibt weiterhin bei Vy. Nach deren geplanter Ausweitung der Angebote zum Lufthavn Gardermoen sieht die Zukunft für Flytoget düster aus. Im Bild: Ein von der italienischen Ansaldobreda gefertigter Vorortszug in Oslo Sentralstasjon. Diese Züge dürfen als Ausnahme ihr Erscheinungsbild behalten.©Vy

Oslo, 29. Juli 2023. Am 29. Juni wurde zwischen dem staatlichen Eisenbahnbetreiber Vy (ehemals NSB) und der Eisenbahndirektion Jernbanedirektoratet der Zehnjahresvertrag für das Østlandet unterzeichnet. Vy behält somit die lukrative Strecke von Oslo nach Halden, die nach dem anfänglichen Plan der Eisenbahndirektion auf die beiden dem Staat gehörenden Vy und Flytoget aufgeteilt werden sollte. Ein betrieblich unsinniger Plan, der zu einem erbitterten Streit zwischen den beiden staatlichen Gesellschaften geführt hat. Darüber freuten sich die Konsulenten, die 14 Millionen Kronen Beratungshonorare kassiert haben.

Continue reading „Neue Verkehrsvertrag zugunsten von Vy läutet das Ende von Flytoget ein“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Probleme mit königlichem Salonwagen in Norwegen endlich gelöst

Der königliche Salonwagen steht dem norwegischen König Harald wieder für das gesamte norwegische Streckennetz zur Verfügung. Als Folge der Eisenbahnreform brauchte es mehrere Jahre, um dafür eine administrative Lösung zu finden. Im Bild: König Harald am Karfreitag beim Einstieg in Vinstra.©Njål Svingheim/Bane Nor

Oslo, 30. Mai 2023. Als Folge der norwegischen Eisenbahnreform mit der Aufsplittung der norwegischen Eisenbahngesellschaft NSB auf über zehn Gesellschaften durfte der königliche Salonwagen nur noch auf den Strecken der Gesellschaft Vy als Nachfolgerin der ehemaligen NSB befördert werden. Dies bedeutete im Fernverkehr die Beschränkung auf die Bergensbanen. Doch fährt König Harald ausgesprochen gerne mit der Eisenbahn und besteht auf dem Salonwagen. Bereits sein Vater Kong Olav war ein großer Eisenbahnfreund. Bei einem offiziellen Besuch der Schweiz ließ er es sich nicht nehmen, im Führerstand einer Lokomotive über die Gebirgslinie der Lötschbergbahn zu fahren. 

Continue reading „Probleme mit königlichem Salonwagen in Norwegen endlich gelöst“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Erneut Passagiere im Blix-Tunnel in Norwegen stecken geblieben

Die Fahrzeit auf der Strecke zwischen Oslo Hauptbahnhof und Moss hat sich mit dem neuen Tunnel deutlich verkürzt. Doch steckt der Wurm in dem Projekt.©BPN

Oslo, 23. Mai 2023. Erneut sind am Montag, 22. Mai, Passagiere im Blix-Tunnel, dem längsten Tunnel Skandinaviens, stecken geblieben. Medienberichten zufolge dauerte es drei Stunden, bis der Zug aus dem Tunnel gezogen wurde. Der 19,5 Kilometer lange Tunnel zwischen Oslo Hauptbahnhof und Ski wurde im Dezember vergangenen Jahres eröffnet und unmittelbar danach wieder geschossen, da es in verschiedenen technischen Systemen zu Rauchentwicklung kam. Als Ursache wurde eine Überlastung des unterdimensionierten Rückstromsystems als Folge der Rekuperation durch bremsende Züge ausgemacht. Seit 6. März durften die Züge wieder durch den Tunnel fahren. Am Montag herrschte erneut völliger Stillstand im Blix-Tunnel. Die 70 Passagiere konnten den Zug nicht verlassen, da über dem Zug ein Stromkabel führt. Damit die Fahrgäste den Zug verlassen können, muss sichergestellt sein, dass die Stromversorgung unterbrochen ist und dass kein Stromausfall vorliegt, erklärte Bane Nor gegenüber Aftenposten. 

Continue reading „Erneut Passagiere im Blix-Tunnel in Norwegen stecken geblieben“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Vy erhält Zuschlag für das Zugangebot für ganz Ostnorwegen

Oslo, 3. März 2023. Im vergangenen Frühjahr wurde die Eisenbahndirektion vom Verkehrsministerium beauftragt, den Personenzugverkehr in Ostnorwegen neuen Betreibern zuzuweisen. Nach Verhandlungen mit den staatlichen Betreibergesellschaften Flytoget AS und Vy wird die norwegische Eisenbahndirektion Jernbanedirektoratet nun mit Vy eine Vereinbarung über den Betrieb von Personenzügen in ganz Ostnorwegen abschließen. Die Vereinbarung gilt für zehn Jahre ab Dezember 2023.

Continue reading „Vy erhält Zuschlag für das Zugangebot für ganz Ostnorwegen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Follobanen und Blixtunnel bleiben bis auf Weiteres geschlossen

Kein Ende in Sicht: Auf der neuen Bahnstrecke zwischen Oslo und Ski müssen vier Kabel ausgetauscht werden.©Aleksander Haugdal, Bane NOR

Oslo, 26. Januar 2023. In der vergangenen Woche hatte Bane Nor angekündigt, dass die Probleme auf der Follobanen bis 12. Februar behoben sind und die Strecke ab diesem Tag wieder befahren werden kann. Jetzt teilt das Unternehmen mit, dass vier Kabel ersetzt werden müssen. Eine Woche zuvor sei man von nur einem Kabel ausgegangen. Der Zeitplan für Fehlerbehebungen und Tests sei zu optimistisch gewesen, räumt das Unternehmen jetzt ein.

Continue reading „Follobanen und Blixtunnel bleiben bis auf Weiteres geschlossen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Oaris-Triebzüge für Airport-Express Flytoget mit vierjähriger Verspätung geliefert

Probefahrt eines Triebwagens Oaris 78-02 von Flytoget am 25. November 2021, nachdem die Flytoget wegen Rissen an den Drehgestellen außer Betrieb gesetzt wurden.©Erland Rasten

Oslo, 9. Januar 2023. Seit dem 9. Januar 2023 – und damit einer Verspätung von insgesamt vier Jahren – steht der erste von acht von der spanischen CAF an die norwegische Flytoget AS gelieferten Triebzügen des Typs Oaris im dauerhaften fahrplanmässigen Betrieb. Die weiteren sieben Einheiten werden sukzessive folgen. Nach der bereits um zwei Jahre verspäteten Auslieferung der ersten vier Züge waren diese im Juni 2021 lediglich zwei Wochen im Einsatz. Wegen Rissen an den Drehgestellen mussten die in Norwegen als Type 78 bezeichneten Züge aus dem Verkehr gezogen werden. Seither wurden die schadhaften Fahrwerke ausgetauscht, wobei nicht der Eindruck entstand, dass sich der Hochgeschwindigkeitszug Flytoget bei den Spaniern auf der Prioritätenliste befunden hat. Doch hat CAF für die Kosten infolge der Mängel Entschädigungen bezahlt.

Continue reading „Oaris-Triebzüge für Airport-Express Flytoget mit vierjähriger Verspätung geliefert“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Panne auf der Follobanen in Norwegen folgen Rechtfertigungen, Schuldzuweisungen und Klagen

Sowohl innerhalb als auch außerhalb des Blixtunnels wird nun daran gearbeitet, die Fehler zu finden und zu beheben, die den Verkehr auf dem Folloban zum Erliegen gebracht hat. ©Bane NOR

Oslo, 4. Januar 2022. Am 3. Januar mussten sich die Führung der norwegischen Gesellschaft Bane Nor, zuständig für die Eisenbahn-Infrastruktur, die norwegische Eisenbahndirektion und die norwegische Eisenbahninspektion beim Verkehrsminister rechtfertigen, wie es zur Einstellung des Bahnbetriebs auf der Follobanen kommen konnte, und erklären, wie das Problem behoben werden soll. Wie die Verantwortlichen mitteilten, liege die Ursache der Rauchentwicklung in verschiedenen technischen Einrichtungen in der Überlastung des unterdimensionierten Rückstromsystems als Folge der Rekuperation durch bremsende Züge. Die daraus entstehende Überhitzung habe zum Brand im Schalthaus in Ski geführt. Der Infrastrukturbetreiber will Klage auf Schadenersatz gegen das spanisch-italienische Joint Venture Accona-Ghella, AGVJ, als Hauptverantwortlichen für diesen Bereich erheben.

Continue reading „Panne auf der Follobanen in Norwegen folgen Rechtfertigungen, Schuldzuweisungen und Klagen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Eisenbahnverbände: Norwegische Regierung bricht Wahlversprechen zur Eisenbahnreform

Flytoget soll in Zukunft nicht mehr auf die Strecke von Oslo Gardermoen nach Drammen beschränkt bleiben. Dafür bricht die Regierung nach Meinung der zwei großen norwegischen Eisenbahnverbände ihr Wahlversprechen zur Eisenbahnreform.©Øyvind Svärd

Oslo, 25. August 2022. Die norwegische Mitte-links-Regierung hatte vor dem Regierungswechsel im Jahr 2021 versprochen, die Eisenbahnreform der konservativen Regierung von Erna Solberg nicht weiterzuführen. Die ehemaligen Norges Statsbaner (NSB) wurden in zehn Gesellschaften aufgesplittert. Der Betrieb auf den meisten Strecken ist ausgeschrieben und an die schwedische SJ Nord und die englische Go Ahead vergeben worden. Die norwegische Vy als ehemalige NSB gewann mit der Bergensbanen eine einzige Ausschreibung. 

Continue reading „Eisenbahnverbände: Norwegische Regierung bricht Wahlversprechen zur Eisenbahnreform“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Acht Liegewagen der Deutschen Bahn ab Sommer 2021 auf der Bergenbahn in Norwegen unterwegs

In der Werkstatt in Oslo Lodalen sind aus Deutschland die ersten kombinierten Liegewagen und Gepäckwagen eingetroffen. Nach der Sanierung erhalten die Fahrzeuge das Erscheinungsbild von Vy und sollen auf der Bergenbahn ein jugendliches Publikum ansprechen.©Knut Andvord, 21. Dezember 2020).

Oslo, 28. Dezember 2020. Die norwegische Vy (ehemals NSB) hat für den Einsatz auf der Bergenbahn acht ehemalige Liegewagen der Deutschen Bundesbahn und späteren City Night Line beschafft. Auf dem übrigen Netz in Norwegen verkehren zwar Schlafwagen, jedoch keine Liegewagen mit geringerem Komfort. Der Preis für die Liegebetten in den Sechserabteilen wird deutlich günstiger sein als in den Schlafwagen. Damit will Vy vor allem ein jugendliches Publikum ansprechen.

Continue reading „Acht Liegewagen der Deutschen Bahn ab Sommer 2021 auf der Bergenbahn in Norwegen unterwegs“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegens Bahn Vy gewinnt Ausschreibung um Bergenbahn und Vossebahn

Die Bergenbahn ist eine der berühmtesten Gebirgsbahnen Europas. Sie steigt von Meereshöhe auf 1.222 Meter, um danach wieder Meereshöhe zu erreichen. Die Wetterbedingungen sind im Winter außerordentlich hart.©Svein Ulvund

Oslo, 9. Dezember 2019. Die norwegische Bahn Vy Tog, die ehemalige NSB, hat die Ausschreibung des Verkehrspaketes West, Trafikpakke Vest, gewonnen. Dieses umfasst die Bergenbahn von Oslo nach Bergen sowie die Vossebahn als westlichsten Abschnitt mit dem Vorortsverkehr von Bergen nach Voss. Einzelne Lokalzüge fahren bis Myrdal. Der im Dezember 2020 beginnende Vertrag hat eine Laufzeit von neun Jahren mit einer Option für weitere zwei Jahre.

Continue reading „Norwegens Bahn Vy gewinnt Ausschreibung um Bergenbahn und Vossebahn“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

Filed under:
× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norges Statsbaner NSB verpassen sich neues Branding

In einem dunklen Militärgrün kommen jetzt die einstmals freundlichen roten Züge der NSB als VY daher.©Vy

Oslo, 13. März 2019. Zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit haben sich die Norges Statsbaner (NSB) einen neuen Marktauftritt verschafft. Seit dem 12. März bezeichnet sich die Gesellschaft als „VY“. Das soll Vision und Aussicht in die Zukunft bedeuten. Nicht zuletzt geht es darum, die Bezeichnung „Staatsbahn“ loszuwerden.

Continue reading „Norges Statsbaner NSB verpassen sich neues Branding“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen