Oslo, 26. Januar 2023. In der vergangenen Woche hatte Bane Nor angekündigt, dass die Probleme auf der Follobanen bis 12. Februar behoben sind und die Strecke ab diesem Tag wieder befahren werden kann. Jetzt teilt das Unternehmen mit, dass vier Kabel ersetzt werden müssen. Eine Woche zuvor sei man von nur einem Kabel ausgegangen. Der Zeitplan für Fehlerbehebungen und Tests sei zu optimistisch gewesen, räumt das Unternehmen jetzt ein.
Oslo, 9. Januar 2023. Seit dem 9. Januar 2023 – und damit einer Verspätung von insgesamt vier Jahren – steht der erste von acht von der spanischen CAF an die norwegische Flytoget AS gelieferten Triebzügen des Typs Oaris im dauerhaften fahrplanmässigen Betrieb. Die weiteren sieben Einheiten werden sukzessive folgen. Nach der bereits um zwei Jahre verspäteten Auslieferung der ersten vier Züge waren diese im Juni 2021 lediglich zwei Wochen im Einsatz. Wegen Rissen an den Drehgestellen mussten die in Norwegen als Type 78 bezeichneten Züge aus dem Verkehr gezogen werden. Seither wurden die schadhaften Fahrwerke ausgetauscht, wobei nicht der Eindruck entstand, dass sich der Hochgeschwindigkeitszug Flytoget bei den Spaniern auf der Prioritätenliste befunden hat. Doch hat CAF für die Kosten infolge der Mängel Entschädigungen bezahlt.
Oslo, 4. Januar 2022. Am 3. Januar mussten sich die Führung der norwegischen Gesellschaft Bane Nor, zuständig für die Eisenbahn-Infrastruktur, die norwegische Eisenbahndirektion und die norwegische Eisenbahninspektion beim Verkehrsminister rechtfertigen, wie es zur Einstellung des Bahnbetriebs auf der Follobanen kommen konnte, und erklären, wie das Problem behoben werden soll. Wie die Verantwortlichen mitteilten, liege die Ursache der Rauchentwicklung in verschiedenen technischen Einrichtungen in der Überlastung des unterdimensionierten Rückstromsystems als Folge der Rekuperation durch bremsende Züge. Die daraus entstehende Überhitzung habe zum Brand im Schalthaus in Ski geführt. Der Infrastrukturbetreiber will Klage auf Schadenersatz gegen das spanisch-italienische Joint Venture Accona-Ghella, AGVJ, als Hauptverantwortlichen für diesen Bereich erheben.
Oslo, 25. August 2022. Die norwegische Mitte-links-Regierung hatte vor dem Regierungswechsel im Jahr 2021 versprochen, die Eisenbahnreform der konservativen Regierung von Erna Solberg nicht weiterzuführen. Die ehemaligen Norges Statsbaner (NSB) wurden in zehn Gesellschaften aufgesplittert. Der Betrieb auf den meisten Strecken ist ausgeschrieben und an die schwedische SJ Nord und die englische Go Ahead vergeben worden. Die norwegische Vy als ehemalige NSB gewann mit der Bergensbanen eine einzige Ausschreibung.
Oslo, 28. Dezember 2020. Die norwegische Vy (ehemals NSB) hat für den Einsatz auf der Bergenbahn acht ehemalige Liegewagen der Deutschen Bundesbahn und späteren City Night Line beschafft. Auf dem übrigen Netz in Norwegen verkehren zwar Schlafwagen, jedoch keine Liegewagen mit geringerem Komfort. Der Preis für die Liegebetten in den Sechserabteilen wird deutlich günstiger sein als in den Schlafwagen. Damit will Vy vor allem ein jugendliches Publikum ansprechen.
Oslo, 9. Dezember 2019. Die norwegische Bahn Vy Tog, die ehemalige NSB, hat die Ausschreibung des Verkehrspaketes West, Trafikpakke Vest, gewonnen. Dieses umfasst die Bergenbahn von Oslo nach Bergen sowie die Vossebahn als westlichsten Abschnitt mit dem Vorortsverkehr von Bergen nach Voss. Einzelne Lokalzüge fahren bis Myrdal. Der im Dezember 2020 beginnende Vertrag hat eine Laufzeit von neun Jahren mit einer Option für weitere zwei Jahre.
Oslo, 13. März 2019. Zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit haben sich die Norges Statsbaner (NSB) einen neuen Marktauftritt verschafft. Seit dem 12. März bezeichnet sich die Gesellschaft als „VY“. Das soll Vision und Aussicht in die Zukunft bedeuten. Nicht zuletzt geht es darum, die Bezeichnung „Staatsbahn“ loszuwerden.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die beste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und Bescueh erinnern. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.