
Oslo, 9. Februar 2022. Norwegen startet mit der erste Phase der Errichtung des Offshore-Wind-Parks in der südlichen Nordsee II (Sørlige Nordsjø II). Hier sollen Kapazitäten für die Produktion von 1.500 MW Windenergie aufgebaut werden. Der hier produzierte Strom soll per Kabel zum norwegischen Festland geleitet werden. Ein Netzanschluss in andere Länder ist nicht geplant. Vertreter von Parteien und Verbänden befürchten, dass die Windanlage unter diesen Umständen nicht rentabel betrieben werden kann und staatliche Subventionierung notwendig wird. Die Vergabe soll über eine Auktion erfolgen. Das Ministerium für Erdöl und Energie entwickelt ein entsprechendes Auktionsmodell zur Realisierung der ersten Phase der Südlichen Nordsee II.
Continue reading „Norwegen bereitet Auktion für neuen Offshore-Windpark vor – keine Stromkabel ins Ausland“