
Oslo, 11. Januar 2023. Nach fast zwei Jahren Pandemie und sinkenden Spenderzahlen gab es in Norwegen im vergangenen Jahr einen Aufschwung bei den Organtransplantationen. Insgesamt wurden 365 Spender gemeldet. Das entspricht 19,91 Prozent Spender pro Million Einwohner. Von 109 Spendern waren die Organe zur Spende geeignet. 382 Patienten erhielten ein neues Organ. Nach Angaben des Universitätsklinikums Oslo wurden 418 Organe transplantiert. In Deutschland ist die Zahl der Organspender nach Angaben der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) im vergangenen Jahr um 6,9 Prozent zurückgegangen. Gerade 869 Menschen spendeten nach ihrem Tod ein oder mehrere Organe. Das entspricht 10,3 Spendern pro eine Million Einwohner (2021: 11,2). Auch die Summe der entnommenen Organe, die für eine Transplantation an die internationale Vermittlungsstelle Eurotransplant gemeldet werden konnten, sank auf 2.662 (Vorjahreszeitraum: 2.905). Damit ging die Zahl der postmortal entnommenen Organe um 8,4 Prozent im Vergleich zu 2021 zurück.
Füllen Sie jetzt und hier Ihren Organspenderausweis aus. Denken Sie daran: Vielleicht brauchen Sie oder Ihre Angehörigen und Freunde auch einmal ein Spenderorgan.
Continue reading „Mehr Organspenden in Norwegen dank neuem Verfahren – Zahl der Spender in Deutschland gesunken“