Schlagwort: Tourismus

Tourismus in Norwegen soll stärker zur Exportsteigerung beitragen

Der Tourismus ist Norwegens fünftgrößte Exportindustrie. Im Bild: Kreuzfahrtschiff im Zentrum von Oslo.©BPN

Oslo, 7. September 2023. Tourismus soll die fünfte Branchen sein, die als Teil der Exportinitiative „Hele Norge eksporterer“ (Ganz Norwegen exportiert) zur Steigerung der norwegischen Exporte beitragen soll. Investition in die Branchen sollen die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen und sowohl nachhaltiger als auch profitabler angelegt sein, teilt das Wirtschaftsministerium mit. Ziel der Regierung ist es, die norwegischen Exporte ohne Öl und Gas bis 2030 um 50 Prozent zu steigern. Ein Nationale Exportrat wurde eingerichtet, um die Regierung bei wichtigen Initiativen zur Exportförderung zu beraten.

Continue reading „Tourismus in Norwegen soll stärker zur Exportsteigerung beitragen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegischer Unternehmerverband NHO will Kreuzfahrttourismus begrenzen

Schwedische Touristen, die mit dem Auto nach Norwegen anreisen, verursachen den geringsten CO2-Ausstoß pro Aufenthalt. Australische Kreuzfahrttouristen dagegen sind die größten Umweltsünder.©NHO Reiseliv

Oslo, 11. September 2019. NHO Reiseliv, die Tourismusabteilung des norwegischen Unternehmerverbandes NHO (Næringslivets Hovedorganisasjon), will die Reiseströme nach Norwegen künftig unter dem Gesichtspunkt des Ausstoßes der Treibhausgase besser lenken. Hintergrund ist eine Analyse zu Treibhausgasemissionen verschiedener ausländischer Tourismusgruppen, die die Stakeholder Agency im Auftrag von NHO Reiseliv erstellt hat. Hier schnitten Kreuzfahrtschiffe aus den USA und aus Australien besonders schlecht ab. 

Continue reading „Norwegischer Unternehmerverband NHO will Kreuzfahrttourismus begrenzen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Rekordsaison im Tourismus: Ausländer mit über sechs Millionen Übernachtungen in Norwegen

Deutsche Touristen übernachten in Norwegen vorzugsweise auf Campingplätze, im Bild der Campingplatz in Sande.©Turid Sande Beinnes / Visit Norway

Oslo, 17. Oktober 2019. Mit über sechs Millionen Übernachtungen von Mai bis August stellten ausländische Touristen in diesem Jahr einen neuen Übernachtungsrekord in Norwegen auf. Die Deutschen führten nach Angaben der Statistikbehörde SSB mit 1,5 Millionen mit großem Abstand das Ranking der Nationalitäten mit den meisten Übernachtungen an. Jeder deutsche Tourist verbrachte 8,5 Nächte auf seiner Reise durch Norwegen. Andere Touristen aus der EU blieben im Durchschnitt 3,5 Nächte.

Continue reading „Rekordsaison im Tourismus: Ausländer mit über sechs Millionen Übernachtungen in Norwegen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Kulturszene im Mittelpunkt der ITB-Präsentation

36 Aussteller aus Norwegen präsentieren sich mit Visit Norway auf der diesjährigen ITB in Berlin.©Visit Norwayå
36 Aussteller aus Norwegen präsentieren sich mit Visit Norway auf der diesjährigen ITB in Berlin.©Visit Norway

Berlin, 11. März 2017. Mit atemberaubenden „Natur-Selfies“ präsentiert sich Norwegen auf der diesjährigen ITB in Berlin, der größten Reisemesse der Welt. Wie Visit Norway informiert, steht die Kulturszene des Landes erneut im Mittelpunkt der Norwegen-Exposition. Neben Visit Norway stellen insgesamt 36 Aussteller, unter ihnen Hurtigruten, die norwegische Staatsbahn NSB und die größten Tourismusregionen zwischen Arktis und Oslofjord, das Reiseland Norwegen in nahezu allen Facetten vor. Continue reading „Kulturszene im Mittelpunkt der ITB-Präsentation“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Öl- und Gasfirmen passen Investitionen an

Bohrungen im Johan-Sverdrup-Feld©Kjetil Eide Statoil ASA
Bohrungen im Johan-Sverdrup-Feld©Kjetil Eide Statoil ASA

Oslo, 24. August 2016. Norwegische Öl- und Gaskonzerne werden ihre Investitionen in diesem Jahr um voraussichtlich 17,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr reduzieren. Das beschert der gesamten Branche inklusive aller Dienstleistungen einen Rückgang der Investitionssumme um 12,3 Prozent gegenüber 2015. Für dieses Jahr werden nach Angaben des statistischen Büros Norwegen Investitionen in Höhe von 213,7 Milliarden NOK erwartet. Für 2017 werde die Ausgabesumme 197,6 Milliarden NOK betragen – ein nochmaliger Rückgang um 14,5 Prozent, so das Statistikamt. Hintergrund der Zurückhaltung seien die nach wie vor niedrigen Öl- und Gaspreise.

Lesen Sie die gesamte Pressemeldung in englischer Sprache hier.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen