Schlagwort: Sval Energi

Wintershall Dea reicht Plan zur Entwicklung des Gasfelds Dvalin North ein

V.l: Roy Padget, Wintershall Dea; Christian Holst, Sval; Michael Zechner, Wintershall Dea; Terje Aasland, Minister für Petroleum and Energy; Kjell M. Lund, Petoro, Connie Wergeland, Wintershall Dea©Wintershall Dea / Kjetil Hjertvik

Stavanger, 13. Dezember 2022. Wintershall Dea Norge AS und die beteiligten Projektpartner Petoro AS und Sval Energi AS wollen mit der Erschließung des Feldes Dvalin North in der Norwegischen See die Gasexporte nach Europa steigern. Am 13. Dezember reichten sie beim norwegischen Ministerium für Erdöl und Energie den Entwicklungs- und Betriebsplans (PDO) ein. Dies zeige, dass das Feld Dvalin North, der größte Fund in Norwegen im Jahr 2021, rasch von der Exploration zur Entwicklung gebracht wurde, teilt Wintershall Dea mit. Dvalin North ist das jüngste in einer Reihe von Wintershall Dea-operierten und partneroperierten genehmigten Projekten auf dem norwegischen Kontinentalschelf in diesem Jahr. Die Inbetriebnahme von Dvalin North ist für Ende 2026 geplant.

Continue reading „Wintershall Dea reicht Plan zur Entwicklung des Gasfelds Dvalin North ein“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Wintershall Dea reicht Entwicklungsplan für zweite Phase des Maria Field in Norwegen ein

Bei der Übergabe des Entwicklungsplanes, v.l.: Svein Øritsland, Petoro, Michael Zechner, Wintershall Dea, Öl- und Energieminister Terje Aasland und Ida Veland, Sval Energi.©Benedicte Øhren Danielsen / OED

Stavanger, 15.November 2022. Der Öl- und Gaskonzern Wintershall Dea als Betreiber des Maria-Feldes in Norwegen und seine Partner Petoro und Sval Energi wollen rund 400 Millionen Euro in die Weiterentwicklung des Maria-Feld in der Norwegischen See investieren. Am 15. November übergaben die Unternehmen einen geänderten Plan für die Entwicklung und den Betrieb der zweiten Phase des Maria-Feldes an Öl- und Energieministerin Terje Aasland. Die Veränderungen betreffen mehreren Maßnahmen zur Steigerung der Gewinnung aus dem Feld, einschließlich eines neuen Bohrlochgerüstes und neuer Bohrlöcher. Maria Phase 2 werde die Reserven des Feldes um 22 Millionen Barrel Öläquivalent erhöhen, teilt Wintershall Dea mit. Die Produktion soll im Jahr 2025 beginnen.

Continue reading „Wintershall Dea reicht Entwicklungsplan für zweite Phase des Maria Field in Norwegen ein“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen