
Oslo, 27. Januar 2023. Um Stromkrisen vorzubeugen, will Norwegens Regierung einen neuen Steuerungsmechanismus einführen, der die Verantwortung der Erzeuger für deren Beitrag zur Versorgungssicherheit mit Strom gesetzlich festschreibt. Über die Pläne, eine ausreichende heimische Wasserkraftversorgung sicherzustellen, informierten Premierminister Jonas Gahr Støre, Öl- und Energieminister Terje Aasland und Kjetil Lund, Direktor für Wasserressourcen und Energie, NVE, auf einer Pressekonferenz. Im vergangenen Jahr haben die geringen Füllstände der Staudämme Anlass zur Sorge gegeben, dass es zu einer Stromknappheit kommen könnte. Die geplanten Maßnahmen sehen auch vor, Stromexporte zu begrenzen, wenn ein hohes Risiko einer Stromknappheit besteht. Der Kontrollmechanismus soll rechtzeitig vor dem nächsten Winter eingeführt werden.
Continue reading „Norwegen präsentiert neue Maßnahmen zur Sicherung der Stromversorgung – Begrenzung der Stromexporte möglich“