
Die Zeiten zur Bearbeitung von Anträgen für Netzanschlüsse sollen in Norwegen verkürzt werden. Außerdem gibt es Kriterien dafür, welche Anträge bevorzugt behandelt werden sollen.©Vegard Aasen, NVE
Oslo, 19. April 2023. „Wer zuerst kommt, malt zuerst!“ Nach diesem Prinzip wurden in Norwegen bisher Genehmigung für Stromanschlüsse für Neubauten in der Industrie erteilt. Das führte unter anderem dazu, dass die geplante Erweiterung der Munitionsfabrik des Verteidigungskonzerns AS in Raufos in der Warteliste für den Stromanschluss hinter einem Rechenzentrum stand, das unter anderem TikTok-Daten speichern soll. Das schreckte die Behörden auf. Die Regierung hat jetzt einen „Aktionsplan für einen schnelleren Netzausbau und eine bessere Netzauslastung“ mit mehrere Maßnahmen vorgelegt, die zu einer schnelleren Genehmigungsbearbeitung von Fällen bei den Energiebehörden, einer effizienteren Anbindung an das Stromnetz und einer besseren Auslastung der vorhandenen Netzkapazitäten beitragen sollen.
Continue reading „Norwegens Regierung legt Handlungsplan zum Ausbau und zur besseren Nutzung des Stromnetzes vor“