
Oslo, 8. August 2022. Norwegen steckt in einer Energiekrise. Trotz hoher Produktion der Öl- und Gasindustrie und großer Potenziale bei Wasserkraft und Windenergie bereitet sich das Land auf eine Zeit vor, in der eine Stromrationierungsphase im Frühjahr nicht vollständig ausgeschlossen werden kann, der Strom auf alle Fälle aber sehr teuer wird. Am 8. Februar informierte die Regierung die Parlamentsvorsitzenden im Storting über die Stromsituation. Premierminister Jonas Gahr Støre, Öl- und Energieminister Terje Aasland, Finanzminister Trygve Slagsvold Vedum und Industrieminister Jan Christian Vestre trafen sich zudem mit dem Unternehmerverband NHO und dem Gewerkschaftsdachverband LO, um über die Notwendigkeit von Stromunterstützung für Unternehmen zu beraten.
Continue reading „Norwegens Regierung berät mit Unternehmensvertretern über Stromkrise“