Schlagwort: Stadtwerke München

Stadtwerke München verkaufen Norwegen-Geschäft

Zum Verkaufsportfolio in Norwegen gehört auch das Ensign-Feld in der südlichen Nordsee.©Spirit Energy

München, 8. Dezember 2021. Das Gasförderunterunternehmen Spirit Energy, an dem die britische Beteiligungsgesellschaft Centrica 69 Prozent und die Stadtwerke München SWM 31 Prozent halten, verkauft seine norwegischen Gas- und Ölfelder sowie ein britisches Feld an die norwegischen Firmen Sval Energi und Equinor. Eine entsprechende Vereinbarung wurde am 8. Dezember unterzeichnet. Der Kaufpreis beträgt 1.076 Millionen NOK (ca. 800 Millionen US-Dollar) zuzüglich einer bedingten Zahlung, die an die Rohstoffpreise gekoppelt ist. Spirit Energy wird als Unternehmen in Großbritannien und in den Niederlanden weitergeführt. Die Mitarbeiter von Spirit Energy Norway werden von Sval Energi AS übernommen. Die Transaktion soll ab 1. Januar 2022 wirksam werden.

Continue reading „Stadtwerke München verkaufen Norwegen-Geschäft“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Trønderenergi und Stadtwerke München erwerben Mehrheit am Roan Windpark in Norwegen

Der Windpark Roan ist Teil der Fosen-Entwicklung, Europas größtem Windprojekt. Trønderenergi und die Stadtwerken München haben den Windpark Roan jetzt mehrheitlich übernommen.©Trønderenergi

Trondheim, 6. März 2021. Trønderenergi und die Stadtwerken München kaufen einen Anteil von 52,1 Prozent am Windpark Roan. Verkäufer ist der norwegische Energiekonzern Statkraft. Trønderenergi, der zweitgrößte Windkraftanbieter der nordischen Region, und die Stadtwerke München hatten bereits im Januar 2019 eine umfangreiche Zusammenarbeit im Bereich erneuerbare Energie mit dem Ziel vereinbart, acht Windporjekte in Norwegen zu besitzen und zu betreiben. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht, er wird auf etwa eine Milliarden NOK geschätzt. 

Continue reading „Trønderenergi und Stadtwerke München erwerben Mehrheit am Roan Windpark in Norwegen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Wintershall Dea und Stadtwerke München als Partner von Spirit Energy erhalten neue Förderlizenzen in Norwegen

Mit der Vergabe von weiteren 16 neuen Lizenzen zur Erkundung und Produktion von Öl und Gas auf dem norwegischen Festlandsockel verfügt Wintershall Dea jetzt über mehr als einhundert Förderlizenzen für norwegische Gewässer.©Wintershall Dea//Morten Berentsen

Stavanger, 19. Januar 2021. Wintershall Dea Norge, Tochter des Öl- und Gasunternehmens Wintershall Dea mit Sitz in Kassel und Hamburg, war nach dem norwegischen Energiekonzern Equinor das erfolgreichste Unternehmen in der jüngsten Vergaberunde von Exploartions- und Produktionslizenzen des norwegischen Energieministeriums. Equinor gewann in der APA-Runde 2020 (für vordefinierte Gebiete) 17 Lizenzen, davon zehn als Betreiber. Wintershall Dea wurden 16 Lizenzen zugesagt, sieben mehr als im Vorjahr, davon vier als Betreiber. Das britische Explorations-Joint-Venture Spirit Energy, an dem die Stadtwerke München beteiligt sind, beendete die Lizenzrunde mit drei neuen Lizenzen.

Continue reading „Wintershall Dea und Stadtwerke München als Partner von Spirit Energy erhalten neue Förderlizenzen in Norwegen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Arbeiten am Windpark in Frøya erneut eingestellt

Illustration des Windparkes auf der Inselgruppe in Frøya©TrønderEnergi Vind

Oslo, 27. Mai 2019. Das Ministerium für Kommunalverwaltung und Modernisierung hat beschlossen, dass die Arbeiten am Windpark in Frøya vorübergehend eingestellt werden. Um den Bau des Windparks, an dem die Unternehmen TrønderEnergi Vind und die Stadtwerke München beteiligt sind, hatte es nach dem Baustart Anfang April Proteste in der Gemeinde gegeben. Nachdem Windkraftgegner zunächst einen Baustopp erwirkt hatten, hat der Landkreis-Gouverneur Mitte Mai den Weiterbau genehmigt. Das Ministerium stoppte nun erneut den Bau.

Continue reading „Arbeiten am Windpark in Frøya erneut eingestellt“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

TrønderEnergi und Stadtwerke München vereinbaren umfangreiche Kooperation

Die Stadtwerke München und der norwegische Energieversorger TrønderEnergi investieren gemeinsam drei Milliarden NOK in vier neue Windparks. Im Bild: Der Windpark Bessakerfjellet in Roan, einer von vier Windparks, die künftig gemeinsam betrieben werden sollen.©TrønderEnergi
Die Stadtwerke München und der norwegische Energieversorger TrønderEnergi investieren gemeinsam drei Milliarden NOK in vier neue Windparks. Im Bild: Der Windpark Bessakerfjellet in Roan, einer von vier Windparks, die künftig gemeinsam betrieben werden sollen.©TrønderEnergi

Trondheim, 3. Januar 2018. Das norwegische Energieunternehmen TrønderEnergi und die Stadtwerke München (SWM) haben eine umfangreiche Zusammenarbeit im Bereich erneuerbare Energie vereinbart. Die Unternehmen wollen künftig in drei Bereichen kooperieren: Investitionen in bestehende Windenergie und Aufbau neuer Windenergieerzeugung, Gründung eines gemeinsamen Joint Ventures TrønderEnergi Vind AS und verstärkter Austausch von Knowhow im Bereich erneuerbare Energien. Continue reading „TrønderEnergi und Stadtwerke München vereinbaren umfangreiche Kooperation“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen