Schlagwort: SSE Renewables

Equinor verkauft zehn Prozent der Offshore-Windprojekte der Dogger Bank

Oslo, 2. November 2021. Der norwegische Energiekonzern Equinor hat mit dem italienischen Energieunternehmen Eni eine Vereinbarung über den Verkauf einer zehnprozentige Beteiligung am Dogger Bank Windpark C-Projekt in Großbritannien getroffen. Equinor erhält dafür einen Eigenkapitalanteil von rund 70 Millionen GBP. Vom Projektpartner SSE Renewables übernimmt Eni weitere zehn Prozent an der Dogger Bank C zu den gleichen Bedingungen. Nach Abschluss der Transaktion werden die neuen Gesamtbeteiligungen an Dogger Bank C wie folgt verteilt sein. SSE Renewables (40 %), Equinor (40 %) und Eni (20 %).

Continue reading „Equinor verkauft zehn Prozent der Offshore-Windprojekte der Dogger Bank“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Windpark Dogger Bank bestellt 190 Turbinen bei GE Renewable Energy

Die Vormontage der 13-MW-Haliade-X-Turbinen wird im Hafen Able Seaton Port erfolgen. ©Equinor

Oslo  22. September 2020. Der Windpark Dogger Bank, ein Joint Ventuere des norwegischen Energiekonzerns Equinor und des Windparkentwicklers SSE Renewables, hat GE Renewable Energy mit der Lieferung von 190 13-MW-Haliade-X-Turbine für die Phasen Dogger Bank A und Dogger Bank B beauftragt. Dogger Bank, gelegen vor der Nordostküste Englands, soll der weltweit größten Offshore-Windpark werden. Mit einer Kapazität von 3.6 GW kann der Windpark 4,5 Millionen Haushalte in Großbritannien versorgen. Die Installation der Turbinen wird voraussichtlich 2023 bei der Dogger Bank A beginnen.

Continue reading „Windpark Dogger Bank bestellt 190 Turbinen bei GE Renewable Energy“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen