Schlagwort: Spitzbergen

„Beistandsverpflichtung gilt auch für Svalbard“

Interview mit Bjørn Arlild Gram, norwegischer Verteidigungsminister

Oslo, 1. August 2023. Der Historiker und Publizist Kai-Axel Aanderud hat mit Norwegens Verteidigungsminister Bjørn Arlild Gram ein Interview über die Bedeutung der Hohen Arktis für Norwegen, Norwegens Diplomatie gegenüber Russland in Kriegszeiten und über die Zusammenarbeit mit Deutschland bei Streitkräften und in Rüstungsfragen geführt. Das Interview wurde in dem von der FAZ herausgegebene Magazin für Sicherheitspolitik „loyal“ veröffentlicht.

Herr Minister, zwischen Norwegen und Russland besteht eine 198 Kilometer lange Landgrenze, eine 23 Kilometer lange Seegrenze sowie eine 1.750 Kilometer lange Grenze zwischen den ausschließlichen Wirtschaftszonen beider Länder in der Barentssee und im Arktischen Ozean. Welche sicherheitspolitische Rolle spielen der Hohe Norden und insbesondere Spitzbergen (Svalbard) für die norwegische Regierung? Was hat sich seit dem 24. Februar 2022 verändert?
Norwegens Regierung betrachtet die „Nordgebiete“, wie wir den Hohen Norden nennen, als strategisch wichtigstes Gebiet unseres Landes. Svalbard als dessen nördlichste Region ist ein natürlicher Bestandteil dieser Schwerpunktsetzung. Wenngleich unsere Nordgebiete-Politik in ihren langfristigen Grundzügen fortbesteht, wirkt sich der Krieg in der Ukraine doch negativ auf die internationale Zusammenarbeit im Norden aus, da unsere direkte Zusammenarbeit mit Russland infolge des russischen Angriffskrieges auf ein Minimum reduziert ist. Als Nachbarland ist es jedoch in unserem Interesse, eine ungewollte Eskalation zu vermeiden. Wir halten daher diplomatische Kontakte aufrecht, um Such- und Rettungsmaßnahmen sowie Fischerei-fragen abstimmen zu können.
Auf die norwegische Svalbard-Politik hat der Krieg in der Ukraine bislang keine Auswirkungen. Mit Ausnahme der im Mai 2022 in Kraft getretenen Hafensperre für russische Schiffe gelten die von Norwegen verhängten Sanktionen gegen Russland auch für Svalbard. Den russischen Aktivitäten in Barentsburg stellt Norwegen dagegen keine Hindernisse in den Weg, solange diese im Einklang mit norwegischen Gesetzen und Vorschriften stehen. Die Regierung ist bestrebt, die Grundbedürfnisse der lokalen Bevölkerung auf Svalbard zu sichern, unabhängig davon, welcher Nationalität sie angehört.

Svalbard gilt als eine Achillesferse der NATO. Sind Norwegen und das Nordatlantische Bündnis in der Lage, andere Nationen daran zu hindern, gegen das Verbot der Nutzung von Svalbard zu Kriegszwecken zu verstoßen? Haben Norwegen und die NATO inzwischen eine Antwort auf Russlands neue Marinedoktrin vom Juli 2022 gefunden? Demnach will Moskau seine Position in der Arktis stärken und die russische Nordflotte sowie die Nördliche Seeroute ausbauen.

Finden Sie hier das ganze Interview.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Hurtigruten Norwegen: Mehr als 60 neue Ausflüge für Spitzbergen-Linie und Nordkap-Linie

Kajakfahrten auf den Lofoten gehören zu den Highlights, die Hurtigruten als Ausflug auf den neuen Linien im kommenden Jahr anbietet.©Hurtigruten

Oslo, 27. Oktober 2022. Zum 130-jährigen Bestehen der traditionellen Postschiffroute bietet Hurtigruten Norwegen im Jubiläumsjahr 2023 zwei besondere neue Reisen an: die Spitzbergen-Linie und die Nordkap-Linie. Als Erweiterung der traditionellen Postschiffreise, die 34 Gemeinden entlang der norwegischen Küste miteinander verbindet, bieten die beiden neuen Routen halb- und ganztägige Hafenaufenthalte – ein Novum in der fast 130-jährigen Geschichte des Unternehmens. Die 63 optionalen Ausflüge können ab sofort online gebucht werden.

Continue reading „Hurtigruten Norwegen: Mehr als 60 neue Ausflüge für Spitzbergen-Linie und Nordkap-Linie“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegens Norden soll attraktiver werden

Mit dem Ausbau der Infrastruktur in den Regionen Troms og Finnmark und Nordland sowie in Spitzbergen soll der Abwanderung aus dem Norden entgegengewirkt werden. Im Bild: Die 2018 eröffnete Hålogalandsbrua, Norwegens zweitlängste Hängebrücke©Statens vegvesen

Stockholm, 11. August 2021 (Von Michał Woźniak, Germany Trade & Invest, GTAI). Angesichts der zunehmenden Relevanz arktischer Gebiete will Norwegen mit hohen Investitionen mehr Menschen und Firmen in seinen Norden locken. Priorität hat der Ausbau der Infrastruktur.

Continue reading „Norwegens Norden soll attraktiver werden“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen