Schlagwort: Solørbanen

Norwegische Eisenbahndirektion empfiehlt endlich die Elektrifizierung der Solørbanen und Rørosbanen

Ein Umleitungsgüterzug geführt von einer Eurodual-Lokomotive von Onrail wartet auf der Rørosbanen in Atna auf einen Kreuzungszug. Nach dem Brückeneinsturz auf der Dovrebanen als Hauptlinie empfiehlt das Jernbanedirektoratet der Regierung jetzt endlich die Elektrifizierung der alternativen Streckenverbindung von Rørosbanen und Solørbanen.©Arne Aeng

Oslo, 19. September 2023. Gegenwärtig, da die Dovrebanen von Oslo nach Trondheim wegen des vom Extremwetter Hans verursachen Brückeneinsturzes für möglicherweise nicht weniger als zwei Jahre unterbrochen ist, zeigt sich drastisch, welch einen großer Fehler es bedeutet, dass die Solørbanen (Kongsvinger-Elverum) und die Rørosbanen (Elverum-Støren) entgegen allen jahrzehntelangen Forderungen bisher nicht elektrifiziert wurden. Diese beiden Strecken bilden immer dann eine Alternative zur Dovrebanen als elektrifizierte Hauptlinie, wenn die Dovrebanen wegen Bauarbeiten und aufgrund von Naturereignissen unterbrochen ist. Die beiden Strecken haben jedoch den Ausbauzustand von Nebenlinien und sind entsprechend wenig leistungsfähig. Zwischen Røros und Støren fehlt sogar der Streckenblock, welcher längst als Standartausrüstung der Sicherheit dient. Stattdessen müssen die Züge wie vor einhundert Jahren den nächsten Streckenabschnitt von Station zu Station vom lokalen Fahrdienstpersonal telefonisch freigemeldet bekommen, woraufhin den Lokführern mit grünen oder roten Flaggen die Weiterfahrt oder das Abwarten eines Kreuzungszuges signalisiert wird. 

Continue reading „Norwegische Eisenbahndirektion empfiehlt endlich die Elektrifizierung der Solørbanen und Rørosbanen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen