Schlagwort: Snøvit

Norwegische Regierung genehmigt Elektrifizierung der LNG-Anlage Melkøya

Pressekonferenz in Hammerfest am 8. August: Trygve Slagsvold Vedum (links), Finanzminister, Jonas Gahr Støre, Premierminister, und Terje Aasland, Minister für Erdöl und Energie.©va Sleire / Equinor

Hammerfest, 8. August 2023. Die norwegische Regierung hat die Pläne des Energiekonzerns Equinor und seiner Partner zur Elektrifizierung der LNG-Anlage Hammerfest und zum künftigen Betrieb des Gas- und Kondensatfeldes Snøhvit genehmigt – allerdings unter veränderten Bedingungen als im Entwicklungs- und den Betriebsplan (PDO) der Snøvit-Partner vorgesehen. Genehmigt wurden eine Onshore-Verdichtung ab 2028 und die Elektrifizierung der Anlage ab 2030. Die Snøhvit-Partner wollen 13,2 Milliarden NOK (2022) in das Snøhvit Future-Projekt genannte Vorhaben investieren. Kritiker befürchten, dass der Strom im Norden des Landes durch die Elektrifizierung der LNG-Anlage teuer wird und nicht genug Strom für weitere Industrieprojekte zur Verfügung stehen könnte.

Continue reading „Norwegische Regierung genehmigt Elektrifizierung der LNG-Anlage Melkøya“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Snøhvit Future-Projekt: 13 Milliarden NOK für Elektrifizierung und Modernisierung der LNG-Anlage Hammerfest

Um die LNG-Anlage Hammerfest über 2030 hinaus effizient und umweltfreundlich betreiben zu können, wird die Anlage jetzt unter dem Projektnamen Snøhvit Future modernisiert und elektrifiziert. Neue Einrichtungen sind grün markiert.©Illustration Equinor

Oslo, 20. Dezember 2022. Kurz vor Jahresende hat der staatliche Energiekonzern Equinor den Plan für die Entwicklung und den Betrieb (PDO) für ein weiteres Großprojekt im Bereich der Öl- und Gasförderung an Energieminister Terje Aasland übergeben. Die Partner des Öl- und Gasfeldes Snøhvit in der Barentssee werden 13,2 Milliarden NOK (2022) in die Modernisierung der Flüssiggas-Anlage (LNG) Hammerfest, HLNG, auf der Insel Melkøya investieren. Bisher wurde die Anlage mit Gas betrieben und war der drittgrößte Verursacher von CO2-Emissionen in Norwegen. Ab 2028 wird die Fabrik mit sauberem Strom aus Wasserkraft versorgt. Die Gaskompression findet an Land statt.

Continue reading „Snøhvit Future-Projekt: 13 Milliarden NOK für Elektrifizierung und Modernisierung der LNG-Anlage Hammerfest“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen