
Stockholm/ Oslo,14. November 2018. Das Unternehmen Preem, Schwedens größter Mineralölkonzern, will CO2, das in der Lysekil-Raffinerie bei der Produktion von Kraftstoffen entsteht, künftig unterirdisch auf dem norwegischen Festlandsockel speichern. Das Unternehmen hat gemeinsam mit dem norwegischen Forschungsinstitut SINTEF und der schwedischen Technischen Universität Chalmers im Rahmen des norwegischen Forschungsprogramms CLIMIT eine Vorstudie zur Einbeziehung der Lysekil-Raffinerie in den CCS-Prozess (Carbon Capture Storage) erarbeiten. Jetzt soll ein Demonstrationsprojekt entstehen, Continue reading „Schwedischer Mineralölkonzern Preem will CO2 auf norwegischem Festlandsockel speichern“