Schlagwort: Siemens Energy

AHK Herbsttagung in Berlin mit breitem Themenspektrum

Die Teilnehmer der Herbsttagung der AHK Norwegen informierten sich bei Siemens Energy in Berlin über die Produktion von Elektrolyseuren.©AHK Norwegen

Berlin, 12. September 2023. Am 12. und 13. September fand in Berlin die Herbsttagung der Deutsch-Norwegischen Handelskammer statt. Das Themenspektrum war breit, die Location außergewöhnlich und die Stimmung bestens. Wie immer bei diesen jährlich stattfindenden Events hatte die AHK Norwegen für die Teilnehmer Unternehmensbesuche organisiert. In diesem Jahr stand eine Besichtigung der Produktion von Elektrolyseuren bei Siemens Energy auf dem Plan sowie ein Vortrag an der Charité zur Strategie des Klinikums CHARITÉ 2030.

Continue reading „AHK Herbsttagung in Berlin mit breitem Themenspektrum“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegische Unternehmerdelegation in Berlin: „Wir sind bereit“

V.l.: Norwegens Industrieminister Jan Christian Vestre, Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck und Ole Erik Almlid, CEO der Unternehmerorganisation NHO, informierten sich bei Siemens Energy in Berlin über die Produktion von Elektrolyseuren.©BPN

Berlin, 9. Mai 2023. Norwegens Industrieminister Jan Christian Vestre kann sich so ehrlich freuen. Wenn er “Robert” dafür dankt, dass sich die deutsch-norwegischen Beziehungen in den vergangenen Monaten so gut entwickelt haben, dann strahlt er über das ganze Gesicht. Dass der deutsche Wirtschaftsminister dazu beigetragen hat, dass beide Länder nun bereit sind, gemeinsam weiter vorwärts zu marschieren, musste einfach einmal gesagt werden – und zwar auf einer Pressekonferenz während des Besuches einer großen norwegischen Wirtschaftsdelegation in Deutschland. Habeck erwiderte das Kompliment brav, fügte aber gleich hinzu, dass es nicht bestellt war, was Vestre wieder zu einem freundlichen Lachen veranlasste. Norwegens Industrieminister ist ein Sympathieträger, der die Herausforderungen der Energiewende nicht als Last, sondern als Freude empfindet und seine Zuhörer mitreißen kann. Am 9. Mai hatte er in Berlin dazu jede Menge Gelegenheiten, denn das Programm der norwegischen Delegation war prall gefüllt.

Continue reading „Norwegische Unternehmerdelegation in Berlin: „Wir sind bereit““

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Aker Solutions, Siemens Energy und Doosan Babcock erhalten Auftrag für Carbon Capture Power Station in Großbritannien

Modell des Kraftwerkes Keadby 3 mit Kohlenstoffabscheidung in Großbritannien.©Aker Solutions

Oslo, 16. Juni 2022. Juni 2022. Ein Konsortium aus Aker Solutions, Siemens Energy und Doosan Babcock hat den Auftrag für das Front-End-Engineering und -Design (FEED) für das von SSE Thermal und Equinor vorgeschlagene Keadby 3 Carbon Capture Power Station erhalten. Es soll das erste Kraftwerk Großbritanniens mit Kohlenstoffabscheidung und -speicherung werden. In den nächsten zwölf Monaten wird das Konsortium das technische Design für die geplante Anlage – mit einer Erzeugungskapazität von bis zu 910 MW – liefern, die mit einer CO2-Abscheidungsanlage ausgestattet werden soll, um CO2 aus ihren Emissionen zu entfernen. Aker Carbon Capture wird der Partner des Konsortiums zur Kohlenstoffabscheidung sein.

Continue reading „Aker Solutions, Siemens Energy und Doosan Babcock erhalten Auftrag für Carbon Capture Power Station in Großbritannien“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Aker Solutions, Siemens Energy und Doosan Babcock bilden Konsortium für CCUS-Projekte in Großbritannien

Illustration einer CO2-Speicheranlage.©Aker Solutions

Oslo, 8. September 2021. Aker Solutions, Siemens Energy und Doosan Babcock wollen Großbritannien bei der Erreichung der Klimaziele unterstützen. Die drei Unternehmen, die in Großbritannien bereits etablierte und bewährte Technik und Konstruktion von Gas- und Dampfturbinen (GuD) sowie umfassende Engineering-, Fertigungs- und Baudienstleistungen anbieten, haben ein Konsortium gebildet, um Technologien, Lösungen und Einrichtungen für die CO2-Abscheidung, -Nutzung und -Speicherung (CCUS) in Großbritannien zu entwickeln.

Continue reading „Aker Solutions, Siemens Energy und Doosan Babcock bilden Konsortium für CCUS-Projekte in Großbritannien“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegisches Institut SINTEF baut neues Labor zur Batterieforschung in Trondheim

Mit einem neuen Labor will das norwegische Forschungsinstitut SINTEF Norwegens Position im internationalen Wettbewerb im Bereich Batterieproduktion stärken. Im Bild: SINTEF-Forscher Kaushik Jayasayee in einem der SINTEF-Labors in Gløshaugen, Trondheim. 
©Edvin Wiggen Dahl

Trondheim, 7. März 2021. Das norwegische Forschungsinstitut SINTEF baut in Trondheim ein Labor zur Herstellung und Prüfung von Batteriezellen. Mit dieser Investition in Höhe von 45 Millionen NOK will das Institut norwegische Unternehmen in der Batterieindustrie unterstützen, sich auf internationaler Ebene zu behaupten. Es soll noch in diesem Jahr seine Arbeit aufnehmen.

Continue reading „Norwegisches Institut SINTEF baut neues Labor zur Batterieforschung in Trondheim“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Konsortium aus Aker Solutions und Siemens Energy baut Netzanschluss der Offshore-Windzone Norfolk aus

Der norwegische Konzern Aker Solutions und Siemens Energy werden die Infrastruktur für den Netzanschluss der Offshore-Windparks Norfolk Vanguard und Norfolk Boreas ausbauen.©Vattenfall/Aker Solutions

Stockholm, 9. Februar 2021. Der schwedische Energiekonzern Vattenfall AB hat ein Konsortium aus Siemens Energy Limited, der Siemens Energy Global GmbH und dem norwegischen Unternehmen Aker Solutions ASA als bevorzugten Bieter für den Ausbau der Netzanschlussinfrastruktur für die Offshore-Windzone Norfolk ausgewählt. Die installierte Kapazität von 3,6 GW besteht aus den Offshore-Windparks Norfolk Vanguard und Norfolk Boreas und wird nach Fertigstellung eine der größten Offshore-Zonen der Welt sein. Die Netzanschlussinfrastruktur wird die Hochspannungs-Gleichstromtechnologie (HGÜ) verwenden. HGÜ ist die effizienteste Möglichkeit, große Strommengen über große Entfernungen zu transportieren, um Onshore-Netze anzuschließen.

Continue reading „Konsortium aus Aker Solutions und Siemens Energy baut Netzanschluss der Offshore-Windzone Norfolk aus“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Equinor und Siemens Energy unterzeichnen Vertrag zu Sicherheits- und Automatisierungssystemen

Equinor und Siemens Energy unterzeichneten einen Rahmenvertrag über fünf Jahre mit der Option zur Verlängerung zur Installation von Sicherheits- und Automatisierungssystemen, dem Herzstück von Öl- und Gasplattformen.©Siemens

Oslo, 4. Mai 2020. Der norwegische Energiekonzern Equinor und Siemens Energy haben einen Rahmenvertrag zur Installation von Sicherheits- und Automatisierungssystemen auf Equinor-Plattformen weltweit unterzeichnet. Zusammen mit Equinor werde Siemens Energy Lösungen entwickeln, um eine hohe Betriebszeit sicherzustellen, Produktionsausfälle zu vermeiden, Kosten zu reduzieren und umweltfreundlichere Lösungen einzuführen, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Vereinbarung gilt sowohl für bestehende Bereiche, in denen Siemens Energy bereits als Zulieferer von Equinor fungiert, als auch für mögliche neue Projekte.

Continue reading „Equinor und Siemens Energy unterzeichnen Vertrag zu Sicherheits- und Automatisierungssystemen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen