Berlin, 12. September 2023. Am 12. und 13. September fand in Berlin die Herbsttagung der Deutsch-Norwegischen Handelskammer statt. Das Themenspektrum war breit, die Location außergewöhnlich und die Stimmung bestens. Wie immer bei diesen jährlich stattfindenden Events hatte die AHK Norwegen für die Teilnehmer Unternehmensbesuche organisiert. In diesem Jahr stand eine Besichtigung der Produktion von Elektrolyseuren bei Siemens Energy auf dem Plan sowie ein Vortrag an der Charité zur Strategie des Klinikums CHARITÉ 2030.
Berlin, 9. Mai 2023. Norwegens Industrieminister Jan Christian Vestre kann sich so ehrlich freuen. Wenn er “Robert” dafür dankt, dass sich die deutsch-norwegischen Beziehungen in den vergangenen Monaten so gut entwickelt haben, dann strahlt er über das ganze Gesicht. Dass der deutsche Wirtschaftsminister dazu beigetragen hat, dass beide Länder nun bereit sind, gemeinsam weiter vorwärts zu marschieren, musste einfach einmal gesagt werden – und zwar auf einer Pressekonferenz während des Besuches einer großen norwegischen Wirtschaftsdelegation in Deutschland. Habeck erwiderte das Kompliment brav, fügte aber gleich hinzu, dass es nicht bestellt war, was Vestre wieder zu einem freundlichen Lachen veranlasste. Norwegens Industrieminister ist ein Sympathieträger, der die Herausforderungen der Energiewende nicht als Last, sondern als Freude empfindet und seine Zuhörer mitreißen kann. Am 9. Mai hatte er in Berlin dazu jede Menge Gelegenheiten, denn das Programm der norwegischen Delegation war prall gefüllt.
Oslo, 16. Juni 2022. Juni 2022. Ein Konsortium aus Aker Solutions, Siemens Energy und Doosan Babcock hat den Auftrag für das Front-End-Engineering und -Design (FEED) für das von SSE Thermal und Equinor vorgeschlagene Keadby 3 Carbon Capture Power Station erhalten. Es soll das erste Kraftwerk Großbritanniens mit Kohlenstoffabscheidung und -speicherung werden. In den nächsten zwölf Monaten wird das Konsortium das technische Design für die geplante Anlage – mit einer Erzeugungskapazität von bis zu 910 MW – liefern, die mit einer CO2-Abscheidungsanlage ausgestattet werden soll, um CO2 aus ihren Emissionen zu entfernen. Aker Carbon Capture wird der Partner des Konsortiums zur Kohlenstoffabscheidung sein.
Oslo, 8. September 2021. Aker Solutions, Siemens Energy und Doosan Babcock wollen Großbritannien bei der Erreichung der Klimaziele unterstützen. Die drei Unternehmen, die in Großbritannien bereits etablierte und bewährte Technik und Konstruktion von Gas- und Dampfturbinen (GuD) sowie umfassende Engineering-, Fertigungs- und Baudienstleistungen anbieten, haben ein Konsortium gebildet, um Technologien, Lösungen und Einrichtungen für die CO2-Abscheidung, -Nutzung und -Speicherung (CCUS) in Großbritannien zu entwickeln.
Trondheim, 7. März 2021. Das norwegische Forschungsinstitut SINTEF baut in Trondheim ein Labor zur Herstellung und Prüfung von Batteriezellen. Mit dieser Investition in Höhe von 45 Millionen NOK will das Institut norwegische Unternehmen in der Batterieindustrie unterstützen, sich auf internationaler Ebene zu behaupten. Es soll noch in diesem Jahr seine Arbeit aufnehmen.
Stockholm, 9. Februar 2021. Der schwedische Energiekonzern Vattenfall AB hat ein Konsortium aus Siemens Energy Limited, der Siemens Energy Global GmbH und dem norwegischen Unternehmen Aker Solutions ASA als bevorzugten Bieter für den Ausbau der Netzanschlussinfrastruktur für die Offshore-Windzone Norfolk ausgewählt. Die installierte Kapazität von 3,6 GW besteht aus den Offshore-Windparks Norfolk Vanguard und Norfolk Boreas und wird nach Fertigstellung eine der größten Offshore-Zonen der Welt sein. Die Netzanschlussinfrastruktur wird die Hochspannungs-Gleichstromtechnologie (HGÜ) verwenden. HGÜ ist die effizienteste Möglichkeit, große Strommengen über große Entfernungen zu transportieren, um Onshore-Netze anzuschließen.
Oslo, 4. Mai 2020. Der norwegische Energiekonzern Equinor und Siemens Energy haben einen Rahmenvertrag zur Installation von Sicherheits- und Automatisierungssystemen auf Equinor-Plattformen weltweit unterzeichnet. Zusammen mit Equinor werde Siemens Energy Lösungen entwickeln, um eine hohe Betriebszeit sicherzustellen, Produktionsausfälle zu vermeiden, Kosten zu reduzieren und umweltfreundlichere Lösungen einzuführen, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Vereinbarung gilt sowohl für bestehende Bereiche, in denen Siemens Energy bereits als Zulieferer von Equinor fungiert, als auch für mögliche neue Projekte.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die beste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und Bescueh erinnern. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.