Schlagwort: Shell

Zweite schwimmende Windkraftanlage vor der norwegischen Küste errichtet

Das TetraSpar-Demonstrationsprojekt ist die weltweit erste groß angelegte Demonstration eines industriell gefertigten Offshore-Fundaments©RWE

Karmøy, 1. Dezember 2021. Vor Karmøy, Rogaland, wurde jetzt die zweite schwimmende Windkraftanlage vor der norwegischen Küste errichtet und an das Stromnetz angeschlossen. Die Unternehmen RWE Renewables, Shell New Energies, TEPCO Renewable Power und Stiesdal Offshore Technologies AS testen hier gemeinsam das TetraSpar-Konzept, eine Stahlrohr-Tragstruktur mit darunter hängendem Kiel, die mit drei Ankerketten am Meeresboden befestigt wird. Die Wassertiefe beträgt am Standort etwa 200 Meter. Der Strom wird per Kabel ans Festland geleitet. Die Konstruktion soll dazu beitragen, Offshore-Windanlagen an schwer zugänglichen Stellen einfacher zu installieren und anzuschließen.

Continue reading „Zweite schwimmende Windkraftanlage vor der norwegischen Küste errichtet“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Northern Lights erweitert Kapazität für CO2-Speicherung unter dem Meeresboden

Norwegens Ministerpräsidentin Erna Solberg legte am 26. Mai den Grundstein für ein neues Verwaltungsgebäude und Besucherzentrum am Onshore-CO2-Empfangsterminal von Northern Lights in Øygarden.©Regjeringen

Øygarden, 26. Mai 2021. Northern Lights JV DA, ein Joint Venture der Energieunternehmen Equinor, Shell und Total, will 2022 eine neue Offshore-CO2-Injektionsbohrung durchführen und damit die Kapazität für seinen CO2-Speicher unter dem Meeresboden von 1,5 auf fünf Millionen Tonnen pro Jahr erhöhen. Das erklärte Børre Jacobsen, Geschäftsführer von Northern Lights, während der Grundsteinlegung für ein neues Verwaltungsgebäude und Besucherzentrum am Onshore-CO2-Empfangsterminal von Northern Lights in Øygarden, an der auch Premierministerin Erna Solberg teilnahm.

Continue reading „Northern Lights erweitert Kapazität für CO2-Speicherung unter dem Meeresboden“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

ESA genehmigt staatliche Beihilfen für CCS-Projekt in Norwegen in Rekordhöhe

Die CCS-Kette von der Abscheidung von Kohlendioxid in Industrieunternehmen über den Transport bis zur Speicherung in Norwegen.©Northern Lights

Brüssel, 17. Juli 2020.  Die EFTA-Überwachungsbehörde ESA gab heute die Genehmigung staatlicher Beihilfen für den Bau und den Betrieb eines umfassenden CO2-Managementprojekts in Norwegen bekannt. Die Genehmigung der ESA ist erforderlich, um das Gesamtprojekt gemäß den Vorschriften für staatliche Beihilfen durchzuführen. Die Behörde billigt staatliche Beihilfen bis zu 2,1 Milliarden Euro. Dies ist die größte staatliche Einzelbeihilfe, die jemals von der EFTA-Überwachungsbehörde (ESA) genehmigt wurde.

Continue reading „ESA genehmigt staatliche Beihilfen für CCS-Projekt in Norwegen in Rekordhöhe“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Historische Investitionsentscheidung für Transport und Speicherung von CO2 in Norwegen

©Illustration Equinor

Oslo, 15. Mai 2020. Die Energieunternehmen Equinor, Shell und Total, Partner des Northern-Lights-Projektes, haben beschlossen, in die erste Nutzungslizenz für die CO₂-Speicherung auf dem norwegischen Festlandsockel zu investieren. Pläne für Entwicklung und Betrieb wurden dem Ministerium für Erdöl und Energie übergeben. Die Anfangsinvestitionen belaufen sich auf fast 6,9 Milliarden NOK. Wenn das Projekt 2020 von der norwegischen Regierung eine positive endgültige Investitionsentscheidung erhält, soll Phase 1 voraussichtlich 2024 in Betrieb gehen. Ein wichtiges Ziel des Projektes besteht darin, den Standort als Speicherort für CO2 aus anderen europäischen Ländern anbieten zu können.

Continue reading „Historische Investitionsentscheidung für Transport und Speicherung von CO2 in Norwegen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Erste Bohrung auf der Suche nach CCS-Lager in Norwegen erfolgreich abgeschlossen

Das Northern-Lights-Template vor der Installation auf dem Meeresgrund©Equinor

Oslo, 5. März 2020. Auf der Suche nach geeigneten Lagermöglichkeiten für abgespaltenes Kohlendioxid unter dem Meer sind die Partner der Northern-Light-Initiative Equinor Energy AS, Betreiber der Nutzungslizenz 001, Shell and Total in der Nordsee fündig geworden. Etwa einhundert Kilometer westlich von Bergen schlossen die Unternehmen eine im November vergangenen Jahres gestartete sogenannte Wildcat-Bohrung 31 / 5-7 (Erkundungsbohrung) ab, die Aufschluss darüber bringen sollte, ob Reservoirgesteine ​​im Unterjura zur Speicherung von Kohlendioxid (CO2) geeignet sind.

Continue reading „Erste Bohrung auf der Suche nach CCS-Lager in Norwegen erfolgreich abgeschlossen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Kommen und Gehen auf den Öl- und Gasfeldern des Nordens

Am 4. November wird die Produktion des Aasta-Hansen-Feldes starten ©Roar Lindefjeld und Bo B. Randulff H
Am 4. November wird die Produktion des Aasta-Hansen-Feldes starten. Das Feld wurde 1997 von BP entdeckt, Betreiber ist seit 2006 der norwegische Energiekonzern Equinor.©Roar Lindefjeld und Bo B. Randulff

Oslo, 31.Oktober 2018. Norwegens Öl- und Gasmarkt ist weiter in Bewegung. Mit dem britischen Konzern Chrysaor kam Mitte Oktober ein neuer Player auf den Markt. Ein ganz großer Player, der amerikanische Konzern Chevron, zieht sich dagegen aus Norwegen zurück. Das polnische Unternehmen PGNiG kauft in Norwegen dazu und Equinor, Norwegens staatlicher Energiekonzern, verkauft Anteile an einem Feld, um sich auf Aktivitäten in einem anderen Feld zu konzentrieren. Continue reading „Kommen und Gehen auf den Öl- und Gasfeldern des Nordens“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Equinor erhält Erlaubnis zur Speicherung von CO2 auf dem norwegischen Kontinentalschelf

Oslo, 10. September 2018. Norwegens größter Energiekonzern Eqinor und seine Partner Shell und Total haben vom Ministerium für Erdöl und Energie die Erlaubnis zur Lagerung von CO₂ auf dem norwegischen Kontinentalschelf erhalten. Die Unternehmen hatten vorab entsprechende konzeptionelle und projektbezogene Studien erarbeitet, um die Möglichkeiten einer CO₂-Lagerhaltung im Zusammenhang mit einer umfassenden CO₂-Handhabungslösung zu bewerten. Continue reading „Equinor erhält Erlaubnis zur Speicherung von CO2 auf dem norwegischen Kontinentalschelf“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen