Schlagwort: ScotWind

17 Lizenzen für Offshore-Windparks rund um Schottland vergeben

Mit dem Projekt ScotWind setzt sich Schottland an die Spitze der Entwicklung von Offshore-Windparks. Im Bild: Vergebene Gebiete für den Bau von Offshore-Windparks rund um Schottland©Crown Estate Scotland

17.  Januar 2022. Schottland hat Lizenzen für 17 Offshore-Windkraftprojekte rund um die schottische Küste erteilt, die zusammen fast so viel Energie liefern werden wie alle derzeitigen Offshore-Windparks in Europa. Für die erteilten Lizenzen erzielte die schottische Regierung insgesamt 8,4 Milliarden NOK. Wie die schottische Immobilien- und Entwicklungsgesellschaft Crown Estate Scotland mitteilt, hatten sich 74 Unternehmen um Aufträge für das Projekt ScottWind Leasing beworben. Zu den Gewinnern gehören drei an der Osloer Börse notierten Unternehmen BW Ideol, Baywa und Elicio. Die norwegischen Unternehmen wollen einen schwimmenden Offshore-Windpark mit einer Produktionskapazität von 960 Megawatt entwickeln. Der norwegische Energiekonzern Equinor und Aker Offshore Wind gingen leer aus. ScotWind ist die weltweit größte kommerzielle Runde für schwimmende Offshore-Windenergie.

Continue reading „17 Lizenzen für Offshore-Windparks rund um Schottland vergeben“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen