
Oslo, 9. März 2022. Am 8. März hat die EU-Kommission eine gemeinsame europäische Aktion REPowerEU für bezahlbarere, sicherere und nachhaltigere Energie vorgestellt, um die Abhängigkeit Europas von russischem Gas zu verringern. Unter anderem sollen die Gaslieferungen in die EU steigen und größere Mengen von Wasserstoff, hergestellt aus erneuerbaren Energien, importiert werden. Der norwegische Wasserstoff-Spezialist Nel ASA hat nun seine Bereitschaft kundgetan, seine Produktionskapazität für Elektrolyseure zu erhöhen, um die gestiegenen Ambitionen der Europäischen Union für erneuerbaren Wasserstoff zu erfüllen. Das Unternehmen hat im vergangenen Jahr eine Fabrik im Industrieapark Herøya zur Herstellung von Wasserstoff mit einer Kapazität von 500 MW in der ersten Ausbaustufe eröffnet.
Continue reading „Nel ASA will zusätzliche Produktionskapazität für Wasserstoff in Europa aufbauen“