Schlagwort: REFHYNE

Norwegen spielt eine wichtige Rolle bei der Deckung des weltweiten Bedarfs an grünem Wasserstoff

REFHYNE-Anlage in Wesseling, Deutschland©Refhyne.eu

Oslo, September 2021. Der Druck, das Wachstum der Emissionen zu reduzieren, nimmt zu, und der Einsatz von Wasserstoff für Antriebstechniken im Bereich Mobilität gewinnt an Dynamik. Das lässt die Nachfrage nach grünem Wasserstoff in die Höhe schnellen. Norwegen spielt eine führende Rolle bei der Produktion von grünem Wasserstoff, den die Welt benötigt.

Die Welt ist hungrig nach Wasserstoff. Jedes Jahr werden weltweit 87 Millionen Tonnen für die Kraftstoffindustrie produziert. Insbesondere wächst die Nachfrage nach Wasserstoff als emissionsfreier Energieträger im Verkehr, da viele Länder die Umsetzung des Pariser Abkommens in Angriff genommen haben.

Continue reading „Norwegen spielt eine wichtige Rolle bei der Deckung des weltweiten Bedarfs an grünem Wasserstoff“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Wasserstoff-Elektrolyse REFHYNE nimmt Betrieb auf – SINTEF als Projektkoordinator

REFHYNE, die europaweit ersten Anlagen zur Produktion von grünem Wasserstoff mit einer Kapazität von 1.300 Tonnen pro Jahr. Eine zweite Anlage mit einer Produktionskapazität von bis zu 15.000 Tonnen Wasserstoff soll 2024 in einer der Shell-Raffinerien in Köln in Betrieb gehen.©Refhyne.eu

Wesseling, 2. Juli 2021. Als eine der europaweit ersten Anlagen zur Produktion von grünem Wasserstoff ging heute die Wasserstoff-Elektrolyse REFHYNE im Shell Energy and Chemicals Park Rheinland in Betrieb. Koordinator des EU-Projektes ist das norwegische Forschungsinstitut SINTEF. Keynote-Speaker des Festaktes war Armin Laschet, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen.

Continue reading „Wasserstoff-Elektrolyse REFHYNE nimmt Betrieb auf – SINTEF als Projektkoordinator“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen