Schlagwort: Randklev-Brücke

Randklev-Brücke soll noch vor dem Sommer wiedereröffnet werden

Die Brückenelemente wurden an Land überprüft. Das Ausmaß der Schäden sei begrenzt, teilt Bane Nor mit.©Rambøll Norge AS

Oslo, 21. November 2023. Gute Nachrichten von Bane Nor: Die Stahlelemente der Randklev-Brücke können wiederverwendet werden. Das ist das Ergebnis der Untersuchung der Brückenelemente an Land. Die Eisenbahnbrücke über den Gudbrandsdalslågen bei Randklev in Ringebu wurde während des Extremswetters Hans im August dieses Jahres zerstört, die Elemente landeten im Wasser. In einer spektakulären Aktion wurden sie im Oktober von einem Mega-Kran an Land gehoben.

Continue reading „Randklev-Brücke soll noch vor dem Sommer wiedereröffnet werden“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Bane Nor und Deutsche Bahn im Gespräch über Wiederaufbau der eingestürzten Randklev-Brücke

Das erste von zwei Brückenelementen wurde am 30. Oktober aus dem Fluss Gudbrandsdalslågen gehoben. Hier können Sie die Arbeiten über eine Webcam verfolgen.©Andrew Jørgensen, Nordic Unmanned/Bane Nor

Oslo, 30. Oktober 2023 (aktualisiert am 2. November). Das erste der beiden Brückenelemente für die Randklev-Brücke wurden am Montag, 30. Oktober, an Land gehoben. Der dafür gemietete Kran, der aus Dänemark nach Norwegen verbracht wurde, kann Lasten von knapp 270 Tonnen heben. Das zweite Element wurde am 2. November an Land gebracht. Beide Elemente werden nun auf etwaige Schäden untersucht. Bane NOR hat jetzt einen Marktdialog mit Auftragnehmern für die neue Randklev-Brücke aufgenommen. Unter anderem gibt es Gespräche mit der Deutschen Bahn. Das Interesse seitens der Unternehmen an der Beteiligung zum Wiederaufbau der Brücke sei groß, teilt Bane Nor mit.

Continue reading „Bane Nor und Deutsche Bahn im Gespräch über Wiederaufbau der eingestürzten Randklev-Brücke“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Megakran zur Hebung der Randklev-Brücke in Norwegen eingetroffen

Der Liebherr LR 11350 kann 350 Tonnen heben. Der Kran selbst wiegt 1.450 Tonnen.©Nils Maudal, Bane NOR.

Oslo, 19. Oktober 2023. Der Megakran Liebherr LR 11350, der die Brückenelemente für die durch das Unwetter Hans zerstörte Eisenbahnbrücke bei Ringebu an Land heben wird, ist jetzt per Schiff aus Dänemark in Oslo angekommen. Das Frachtschiff Wilson Flew IV legte am Ormsund-Kai im Hafen von Oslo an. Die Kranteile werden nun mit 81 Lkw nach Ringebu transportiert. Dort wird der Kran zusammengebaut und auf einer Aufschüttung im Gudbrandsdalslågen stehen, damit esr die Brückenelemente an Land heben kann.

Continue reading „Megakran zur Hebung der Randklev-Brücke in Norwegen eingetroffen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegens Regierung sagt Eisenbahnunternehmen finanzielle Unterstützung zu

©SJ Norge

Oslo, 4. September 2023. Der Einsturz der Randklev-Brücke auf der Bahnstrecke Dovrebanen als Folge des Extremwetters Hans haben die Bahnbetreiber SJ Norge, der jährlich 800.000 Passagiere in den Fernzügen zwischen Oslo und Trondheim befördert, sowie OnRail und CargoNet, die Güter auf der Dovrebanen transportieren, vor große Herausforderungen gestellt. Ein Drittel des Landtransports zwischen Oslo und Trondheim erfolgt auf der Schiene. Die Regierung wird nun ein Programm zur Unterstützung der Unternehmen der Eisenbahnunternehmen auflegen.

Continue reading „Norwegens Regierung sagt Eisenbahnunternehmen finanzielle Unterstützung zu“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen