Schlagwort: Permafrost

Auftauen des Permafrosts auf Spitzbergen bricht in diesem Sommer alle bisherigen Rekorde

Die Messstation des Meteorologischen Instituts in Janssonhaugen auf Spitzbergen. Seit Beginn der Messungen vor 25 Jahren haben die Forscher noch nie zuvor eine so hohe Temperatur in den oberen Teilen des Bodens und eine so dicke aktive Schicht gemessen.©MET

Oslo, 4. September 2023. In Gebieten mit Permafrost taut jeden Sommer die oberste Bodenschicht (die aktive Schicht) auf. Auf Spitzbergen ist diese Schicht typischerweise ein bis zwei Meter dick, abhängig unter anderem von der Bodenart, der Luftfeuchtigkeit und den Vegetationsbedingungen. Im darunter liegenden Permafrost wird die Temperatur von Null Grad Celsius gewöhnlich nicht überschritten. Allerdings heizt sich der Permafrost immer schneller auf. Nirgendwo sonst auf der Welt steigt die Temperatur schneller als in der Region Spitzbergen. Und im diesjährige extrem heiße Sommer in Teilen Spitzbergens habe sich die Situation weiter zugespitzt, erklärt das Meteoroligische Institut Norwegens, MET. Die größte Gefahr beim Auftauen des Permafrost-Bodens besteht darin, dass große Mengen Kohlenstoff freigesetzt werden können.

Continue reading „Auftauen des Permafrosts auf Spitzbergen bricht in diesem Sommer alle bisherigen Rekorde“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen