Schlagwort: OMV

Österreichs Bundeskanzler zum Arbeitsbesuch in Norwegen

Bundeskanzler Karl Nehammer (r.) informierte sich in der Müllverbrennungsanlage Klemetsrud über das Projekt Langskip. Bei CCS müsse Österreich seine Hausaufgaben machen, sagte der Kanzler.©Dragan Tatic

Oslo, 27. September 2023. Bei einem Arbeitsbesuch des österreichischen Bundeskanzlers Karl Nehammer in Norwegen standen Energiefragen und Klimapolitik im Mittelpunkt. Premierminister Jonas Gahr Støre traf am 27. September in Oslo mit dem österreichischen Bundeskanzler zusammen. Neben Energiefragen und grüner Wandel sprachen die beiden Politiker auch über die europäische Sicherheit.

Continue reading „Österreichs Bundeskanzler zum Arbeitsbesuch in Norwegen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

OMV und Partner finden Gas in der Norwegischen See – zu wenig zur kommerziellen Förderung

Das Bohrgerät von Transocean Norge bohrte das Bohrloch.©Transocean

Oslo, 27. September 2023. Der österreichische Energiekonzern OMV und die Partner Inpex Idemitsu und Longboat Energy haben in der norwegischen See, 225 Kilometer westlich von Sandnessjøen, einen Gasfund gemacht. Nach Angaben des Norwegian Petroleum Directorate NPD deuten vorläufige Schätzungen darauf hin, dass die Entdeckung „Velocette“ zwischen 0,2 und 1,8 Millionen Kubikmeter förderbares Öläquivalent umfasst. Da diese Mengen am unteren Ende der Erwartungen der Lizenznehmer liegen, werde die Entdeckung isoliert nicht als kommerziell betrachtet, heißt es in einer Pressemitteilung von Longboat Energy plc. Ziel der Bohrung sei der Nachweis von Erdöl in Reservoirgesteinen der Nise-Formation in der Oberkreide gewesen.

Continue reading „OMV und Partner finden Gas in der Norwegischen See – zu wenig zur kommerziellen Förderung“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Equinor und OMV vereinbaren neuen langfristigen Gasverkaufsvertrag

Die Europipe II-Pipeline bei Kårstø bringt norwegisches Gas nach Europa©Ole Jørgen Bratland/Equinor

Oslo, 27. September 2023. Equinor ASA hat einen neuen langfristigen Gasverkaufsvertrag mit Österreichs größtem Energieunternehmen OMV unterzeichnet. Der Vertrag hat eine Laufzeit von fünf Jahren, beginnend am 1. Oktober dieses Jahres. Vereinbart ein jährliches Volumen von 12 TWh. Die Lieferung des Gases erfolgt an Deutschlands virtuellem Handelshub THE (Trading Hub Europe) für das europäische Portfolio der OMV.

Continue reading „Equinor und OMV vereinbaren neuen langfristigen Gasverkaufsvertrag“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Wintershall Dea und OMV vereinbaren in Norwegen exklusive Partnerschaft zur Nutzung der Ölplattform Transocean Norge

Transocean Norge ist ein Bohrgerät der sechsten Generation mit erstklassiger Emissionsbilanz.©Transocean

Stavanger, 21. September 2022. Der Öl- und Gaskonzern Wintershall Dea und das österreichische Unternehmen OMV haben mit Transocean Norge, Tochter des amerikanischen Bohrdienstleisters Transocean Ltd., einen Rig-Vertrag über die Nutzung der Plattform Transocean Norge in Norwegen für 17 Bohrlöcher unterzeichnet. Elf Bohrungen soll die Anlage für Wintershall Dea und sechs für die OMV tätigen. Gleichzeitig vereinbarten die Unternehmen eine exklusive Partnerschaft mit Transocean über die Nutzung von Transocean Norge für die Bohrung aller festen und aller zusätzlichen potenziellen Bohrlöcher im Zeitraum von 2023 bis 2027.

Continue reading „Wintershall Dea und OMV vereinbaren in Norwegen exklusive Partnerschaft zur Nutzung der Ölplattform Transocean Norge“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

OMV und Aker BP arbeiten bei Digitalisierung enger zusammen

V.l.: Karl Johnny Hersvik, CEO von Aker BP, Johann Pleininger, Vorstandsmitglied für Upstream und stellvertretender Vorsitzender der OMV, John Markus Lervik, CEO von Cognite AS©OMV

Wien, 29. Mai 2019. Der österreichische Öl- und Gaskonzern OMV und das norwegische Öl-Explorations- und Entwicklungsunternehmen Aker BP ASA haben eine Absichtserklärung über den grenzüberschreitenden Austausch ihrer Digitalisierungskompetenzen und Technologien und die Vertiefung ihrer digitalen Agenden unterzeichnet. Die beiden Unternehmen wollen bei Projekten zusammenarbeiten, um die Organisation und das Durchführen umfassender digitaler Transformationsprozesse umzusetzen.

Continue reading „OMV und Aker BP arbeiten bei Digitalisierung enger zusammen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

OMV erhöht Förderprognose für Wisting-Fund in der Barentssee

 Im Wisting-Vorkommen sollen jährlich 440 Millionen Fass Öl statt wie bisher angenommen 350 Millionen gefördert werden.©OMV Aktiengesellschaft

Im Wisting-Vorkommen können jährlich 440 Millionen Fass Öl statt wie bisher angenommen 350 Millionen gefördert werden.©OMV Aktiengesellschaft

Wien/Starvanger, 16. Januar 2019. Der Wisting-Fund in der Barentssee wird mehr Öl- und Gas hergeben als bisher vorausgesagt. Nach sechs Bohrungen geht das österreichische Energieunternehmen OMV,Betreiber des Vorkommens, davon aus, dass die jährlichen Fördermengen 440 Millionen Fass Öl  betragen. 2017 hatte das Unternehmen an die norwegische Erdöldirektion 350 Millionen Fass gemeldet. Continue reading „OMV erhöht Förderprognose für Wisting-Fund in der Barentssee“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Rekordvergaben in APA-Lizensierungsrunde 2018

©NPD
©NPD

Oslo, 15.Januar 2019. Das norwegische Ministerium für Erdöl und Energie vergab in der APA-Lizensierungsrunde 2018 (Awards for Predefined Areas) insgesamt 83 Produktionslizenzen. Dies ist die größte Anzahl, die jemals in einer Lizenzrunde vergeben wurde. 38 Unternehmen hatten sich um eine Lizenz beworben, 33 Unternehmen erhielten eine Lizenz. Der staatliche norwegische Energiekonzern Equinor erhielt die meisten Lizenzen, Wintershall, dem größte international tätigen deutschen Energiekonzern, wurden sechs Lizenzen zugesprochen. Die österreichische OMV bekam elf Lizenzen und DEA, das internationale Energieunternehmen mit Sitz in Hamburg, neun.  Continue reading „Rekordvergaben in APA-Lizensierungsrunde 2018“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen