Schlagwort: OFV

Autoabsatz im November in Norwegen: Benziner kurz vor dem Aus

Der Hyundai Kona behält auch in diesem Monat den vierten Platz in der Zulassungsstatistik.©OFV

Oslo, 1. Dezember 2023. Im November wurden in Norwegen 10.348 Pkw neu zugelassen, 9.162 weniger (- 47,0 Prozent) als im November 2022. 8.422 davon waren reine Elektroautos. Das entspricht 81,6 Prozent aller Neuzulassungen. Allerdings ging der Neuwagenverkauf für Elektroautos im November ebenfalls um 47 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat zurück. Ein Wachstum von 14,3 Prozent verzeichneten im November dagegen die elektrischen Transporter. Bei den Pkw mit reinem Benzinmotor gab es lediglich 59 Erstzulassungen. Von Januar bis November lag die Zahl der Neuzulassungen für Pkw bei 114.770 Pkw, 20.051 weniger (- 14,9 % Prozent) als im gleichen Zeitraum 2022. Davon waren 95.633 reine Elektroautos, 9,4 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.

Continue reading „Autoabsatz im November in Norwegen: Benziner kurz vor dem Aus“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Elektroautos mit einem Anteil von 84,2 Prozent am Neuwagenverkauf im Oktober in Norwegen

Mit einem Elektroauto-Anteil am Neuwagenabsatz von 83,5 Prozent von Januar bis Oktober 2023 liegt Norwegen weiterhin an der Weltspitze.©Shutterstock/OFV

Oslo, 31. Oktober 2023. Das Jahr 2023 wird in Norwegen wahrscheinlich ein schwaches Jahr für Neuwagenverkäufen sein. Wie der Rat für Verkehrsinformationen OFV mitteilt, setzte sich der Rückgang der Neuwagenverkaufe im Oktober fort. Insgesamt wurden 8.925 Pkw neu zugelassen, das sind 28,9 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Der Anteil der Elektroautos lag im Oktober bei 84,2 Prozent. Das ist zwar ein Rückgang im Vergleich zum September mit einem Rekordanteil von 87 Prozent, liegt aber auf dem Niveau der meisten Monate im Jahr 2023.

Continue reading „Elektroautos mit einem Anteil von 84,2 Prozent am Neuwagenverkauf im Oktober in Norwegen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Stimmen zum Entwurf des norwegischen Staatshaushaltes 2024

Håkon Haugli , CEO der Wirtschaftsförderagentur Innovation Norway, kritisiert die Kürzung des Umwelttechnologieprogrammes. ©Kilian Munch

Oslo, 6. Oktober 2023. Zahlreiche Organisationen und Verbände äußerten sich zum Entwurf des norwegischen Staatshaushaltes 2024. Finden sie hier einige Stimmen:

Innovation Norway

„Der Vorschlag der Regierung für den Staatshaushalt sieht eine rekordniedrige Zuweisung für das wichtigste Subventionssystem norwegischer Unternehmen für Klima- und Umweltveränderungen, das Umwelttechnologieprogramm, vor“, erklärt Håkon Haugli, CEO der Wirtschaftsförderagentur Innovation Norway. Im Vergleich zu den Jahren vor der Coronakrise wurde das Umwelttechnologieprogramm um rund 150 Millionen NOK gekürzt. Der Haushaltsvorschlag für 2024 setzt das rekordtiefe Niveau fort – ohne Preisanpassung.  

Continue reading „Stimmen zum Entwurf des norwegischen Staatshaushaltes 2024“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

September mit neuem Rekord beim Verkauf von Elektro-Autos in Norwegen

Der Ford Mustang Mach-E kletterte in der Zulassungsstatistik für September auf den dritten Platz, nur geschlagen vom Tesla Model Y und dem Škoda Enyaq.©OFV

Oslo, 2. September 2023. Der Anteil von Elektroautos an den PKW-Neuverkäufen in Norwegen erreichte im September einen Rekordwert: 87 Prozent aller Neuzulassungen von Pkw waren Elektroautos. Das ist der höchste Anteil an Elektroautos im Jahr und in einem einzigen Monat überhaupt. Bisher liegt der Anteil der Elektroautos in diesem Jahr bei knapp über 83 Prozent aller Pkw-Neuzulassungen – ein Marktanteil, der das ganze Jahr über recht stabil war.

Continue reading „September mit neuem Rekord beim Verkauf von Elektro-Autos in Norwegen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Automobilverband: Interesse an Elektroautos lässt in Norwegen nach

Immer weniger Vorteile für Elektroautos sowie die Einführung von Mehrwertsteuer und Steuern haben nach Ansicht des norwegischen Automobilverbandes dazu geführt, dass das Interesse an Elektroautos etwas nachgelassen hat.©NAF

Oslo, 22. September 2023. Nach einem starken Anstieg des Interesses an Elektroautos über mehrere Jahre hinweg schwächt sich das Interesse derzeit ab, wie Zahlen des Verkehrsbarometers des Norwegischen Automoilverbandes NAF zeigen. Jetzt komme es darauf an, dass die Regierung die Steuern auf Elektroautos nicht weiter erhöht, sagt Nils Sødal, leitender Kommunikationsberater bei NAF.

Continue reading „Automobilverband: Interesse an Elektroautos lässt in Norwegen nach“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Anteil der Elektroautos am Neuwagenverkauf in Norwegen stabil bei über 80 Prozent

Der Volkswagen ID.4 war im Juli in Norwegen der meistverkaufte Neuwagen.©Shuttershock

Oslo, 1. August 2023. Nach einem etwas besonderen ersten Halbjahr war der Juli 2023 gemessen an der Zahl der neu zugelassenen Pkw ein eher „normaler“ Monat. Die heftige Tesla-Dominanz der ersten sechs Monate scheint eine Pause eingelegt zu haben und traditionelle Automarken wie Volkswagen, Toyota und Skoda belegten im Juli die ersten drei Plätze, teilt der norwegische Informationsrat für Straßenverkehr OFV mit.

Continue reading „Anteil der Elektroautos am Neuwagenverkauf in Norwegen stabil bei über 80 Prozent“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Schwerer Jahresstart für Elektroautos in Norwegen

Harter Start ins neue Jahr: Aber vorerst gibt es keinen Grund, sich große Sorgen um den Verkauf neuer Elektroautos zu machen, sagen Experten.©Jamieson Pothecary / elbil.no

Oslo, 2. Februar 2023. Im erste Monat dieses Jahres kauften Norweger so wenig Autos wie seit 51 Jahren nicht mehr. Gerade 1.860 Neuwagen wurden registriert, teilt der Rat für Straßenverkehrsinformationen OFV mit. Von allen im Januar neu zugelassenen Autos waren 1.237 Elektroautos. Das entspricht einem Anteil von 66,5 Prozent und liegt damit deutlich unter dem Durchschnitt aller Monate des Jahres 2022. Neu zugelassen wurden 263 Benzin-Hybrid-Pkw, 36 Benzin-Pkw und 142 neue Diesel-Pkw. Der Rückgang der Neuanmeldungen hängt damit zusammen, dass viele Käufe noch im Dezember abgewickelt wurden, weil ab dem 1. Januar 2023 Veränderungen bei der Mehrwertsteuer und Gebühren in Kraft traten.

Continue reading „Schwerer Jahresstart für Elektroautos in Norwegen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Anteil der neu zugelassenen Elektroautos im bisherigen Jahr in Norwegen bei 80 Prozent

Kurz vor Jahresende kommen noch viele bestellte Autos in Norwegen an. Ab 2023 werden die Steuern erhöht.©Shutterstock

Oslo, 1. Dezember 2022. Bisher wurden in diesem Jahr in Norwegen 105.547 neue Elektroautos zugelassen, was bedeutet, dass acht von zehn Neuwagen Elektroautos sind. Mit 15.911 verkauften Elektroautos war der November der Rekordmonat aller Zeiten. Lediglich die Zahl der neu zugelassenen Elektroautos haben im Jahresverlauf zugenommen. Alle anderen Antriebe sind im Vergleich zum Vorjahr stark zurückgegangen. Benzin- und Diesel-Neuwagen machen zusammen nur noch rund sechs Prozent aus. Die Zahl der neuen Plug-in-Benzin-Hybride ist sogar um 61,7 Prozent zurückgegangen.

Continue reading „Anteil der neu zugelassenen Elektroautos im bisherigen Jahr in Norwegen bei 80 Prozent“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Anteil der Elektroautos am Neuwagenverkauf in Norwegen bleibt stabil

Das Tesla Model Y steht im September auf Platz eins der Pkw-Zulassungsstatistik.©OFV

Oslo, 3. Oktober 2022. Nach den ersten neun Monaten des Jahres liegt die Zahl der Pkw-Neuzulassungen rund 20 Prozent unter dem Vorjahreszeitraum. Besonders deutlich zeigt sich der Rückgang bei Plug-in-Benzin- und Diesel-Hybriden, während die Zahl neuer Elektroautos in etwa auf Vorjahresniveau liegt. Im September wurden nach Abgaben des Informationsamtes für den Straßenverkehr OFV 14.646 Pkw neu zugelassen, 3.346 weniger (-18,6 %) als im September 2021. Bei den Pkw-Neuzulassungen hatten Zero-Emission-Pkw im September einen Marktanteil von 77,7 Prozent. Im Vorjahresmonat lag der Anteil bei 77,5 Prozent.

Continue reading „Anteil der Elektroautos am Neuwagenverkauf in Norwegen bleibt stabil“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

E-Auto-Anteil erreicht in Norwegen trotz Lieferschwierigkeiten neue Höhen

Tesla steht im März und im ersten Quartal wieder an der Spitze der Zulassungsstatistik.©OFV

Oslo, 7. April 2022. 26.800 von 32.342 Pkw-Neuzulassungen waren in Norwegen im ersten Quartal Elektroautos. Damit betrug der Anteil der emissionsfreien Pkw 82,9 Prozent, 39,9 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum – ein neuer Rekord. Insgesamt ist die Zahl der Pkw-Neuzulassungen nach Angaben des Informationsamtes für den Straßenverkehr OFV im ersten Quartal gegenüber 2021 um 10,9 Prozent zurückgegangen.

Continue reading „E-Auto-Anteil erreicht in Norwegen trotz Lieferschwierigkeiten neue Höhen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Sechs von zehn Neuwagen in Norwegen sind SUV‘s

SUV‘s hatten von Januar bis August dieses Jahres einen Anteil von 63 Prozent an allen neu zugelassenen Pkw. Im Bild: Der voll elektrische BMW iX3©BMW

Oslo, 16. September 2021. In Norwegen wurden in diesem Jahr nach Angaben des Rates für Straßenverkehrsinformationen OFV bisher mehr als 73.000 neue Sport Utility Vehicles – kurz SUVs – zugelassen. Das sind 63 Prozent aller neu registrierten Pkw. In Deutschland kamen im ersten Halbjahr 2021 330.659 SUV‘s neu auf die Straßen. Damit lag der Anteil der SUV‘s an allen Pkw-Neuzulassungen bei 23,8 Prozent. Allerdings dominieren in Norwegen die E-SUV‘s. Von den in diesem Jahr bisher neu zugelassenen großen SUVs sind 72 Prozent Elektroautos, in der Mittelklasse sind es 50 Prozent und in der Kompaktklasse 62 Prozent.

Continue reading „Sechs von zehn Neuwagen in Norwegen sind SUV‘s“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen