Schlagwort: Norwegischer Festlandsockel

Weiterhin großes Interesse an Öl- und Gasexploration in reifen Gebieten in Norwegen

Die Karten zeigen lizenzierte Gebiete innerhalb der TFO-Gebiete mit Stand vom 10. Mai 2023.©Oljedirektoratet

Oslo, 29. August 2023. 25 Unternehmen, das heißt fast alle auf dem norwegischen Festlandsockel aktiven Öl- und Gasunternehmen, haben in der diesjährigen Ausschreibung für Öl- und Gasexploration in vordefinierten Gebieten (TFO-Runde) Bewerbungen eingereicht. Bewerbungsschluss war der 23. August 2023. Im Zusammenhang mit der diesjährigen Lizenzrunde wurde das vorgegebene Gebiet seit der TFO 2022 um 78 Blöcke in der Barentssee und 14 Blöcke in der Norwegischen See erweitert. Anfang 2024 sollen die neuen Abbaugenehmigungen in den angekündigten Gebieten vergeben werden, teilt das norwegische Öldirektorat Oljedirektoratet mit.

Continue reading „Weiterhin großes Interesse an Öl- und Gasexploration in reifen Gebieten in Norwegen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Snøhvit Future-Projekt: 13 Milliarden NOK für Elektrifizierung und Modernisierung der LNG-Anlage Hammerfest

Um die LNG-Anlage Hammerfest über 2030 hinaus effizient und umweltfreundlich betreiben zu können, wird die Anlage jetzt unter dem Projektnamen Snøhvit Future modernisiert und elektrifiziert. Neue Einrichtungen sind grün markiert.©Illustration Equinor

Oslo, 20. Dezember 2022. Kurz vor Jahresende hat der staatliche Energiekonzern Equinor den Plan für die Entwicklung und den Betrieb (PDO) für ein weiteres Großprojekt im Bereich der Öl- und Gasförderung an Energieminister Terje Aasland übergeben. Die Partner des Öl- und Gasfeldes Snøhvit in der Barentssee werden 13,2 Milliarden NOK (2022) in die Modernisierung der Flüssiggas-Anlage (LNG) Hammerfest, HLNG, auf der Insel Melkøya investieren. Bisher wurde die Anlage mit Gas betrieben und war der drittgrößte Verursacher von CO2-Emissionen in Norwegen. Ab 2028 wird die Fabrik mit sauberem Strom aus Wasserkraft versorgt. Die Gaskompression findet an Land statt.

Continue reading „Snøhvit Future-Projekt: 13 Milliarden NOK für Elektrifizierung und Modernisierung der LNG-Anlage Hammerfest“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Regierung empfiehlt Entwicklung des Johan-Castberg-Feldes

Illustration zum Anschluss des Castberg-Feldes©Statoil
Illustration zum Anschluss des Castberg-Feldes©Statoil

Oslo, 10. April 2018. Die norwegische Regierung legte am 10. April dem Parlament einen Resolutionsentwurf vor, in dem sie die Genehmigung des Entwicklungsplans des Johan-Castberg-Feldes unter bestimmten Bedingungen im Zusammenhang mit einer soliden Ressourcenverwaltung und einem sicheren Betrieb empfiehlt. Der Vorschlag beinhaltet auch einen Status für die Mineralölindustrie. Continue reading „Regierung empfiehlt Entwicklung des Johan-Castberg-Feldes“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen