Schlagwort: norwegischen Wasserressourcen- und Energiedirektion

Norwegische Behörden bewerten Netzlösungen für Offshore-Windenergie – hybride Kabel nach Deutschland am ausführlichsten analysiert

Bis 2040 will Norwegen 30 GW Offshore-Windenergie installieren. Es muss entschieden werden, wohin die Stromkabel führen.©Fanglicht/NVE

Oslo, 27. März 2023. Die norwegische Wasserressourcen- und Energiedirektion (NVE) hat dem Ministerium für Petroleum und Energie einen Bericht zur Bewertung verschiedener Netzlösungen für Offshore-Windenergie und die Energieregulierungsbehörde (RME) einen Bericht zu regulatorischen Aspekte der Offshore-Organisation als Grundlage für die nächsten Ausbaustufe des Offshore-Windgebietes Sørlige North Sea II übergeben. Diese Berichte seien wichtig für die Weiterverfolgung des Bestrebens der Regierung, die Zuweisung von Meeresgebieten für 30 GW Offshore-Wind bis 2040 zu erleichtern, teilt das Ministerium mit.

Continue reading „Norwegische Behörden bewerten Netzlösungen für Offshore-Windenergie – hybride Kabel nach Deutschland am ausführlichsten analysiert“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen