Schlagwort: Norwegische Direktion für Wasserressourcen und Energie NVE

Füllstand der Stauseen in Norwegen nahe dem historischen Minimum – Statnett soll Notfall-Versorgungsplan anpassen

Norwegens Wasserspeicher waren in der 25. Woche nur zu 53 Prozent gefüllt. In den vergangenen Jahren waren es im Durchschnitt 63,7 Prozent.©NVE.no

Oslo, 30. Juni 2022. In den vergangenen 20 Jahren, 2002 bis 2021, lag der Füllstand der norwegischen Stauseen Ende Juni im Durchschnitt bei 63,7 Prozent. In diesem Jahr waren die Speicher zu diesem Zeitpunkt nur zu 53 Prozent gefüllt. Die norwegische Direktion für Wasserressourcen und Energie (NVE) hat den Netzbetreiber Statnett AS daher aufgefordert zu untersuchen, welche Maßnahmen im Falle einer sehr angespannten Situation der Stromversorgung in Kraft gesetzt werden müssen. Der Bericht soll im Oktober 2022 vorliegen.

Continue reading „Füllstand der Stauseen in Norwegen nahe dem historischen Minimum – Statnett soll Notfall-Versorgungsplan anpassen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

NVE legt Bericht über norwegische und nordische Energiebilanz bis 2030 vor

Der norwegische Strombedarf könnte je nach verwendetem Verbrauchsszenario bis 2030 um zwei bis sechs GW steigen.©Statnett

Oslo, 19. Mai 2022. Die Norwegische Direktion für Wasserressourcen und Energie (NVE) warnt vor einer Stromknappheit. Bis 2030 wird die Strombilanz das Stromsystem sowohl in Norwegen als auch in den nordischen Ländern herausfordern, heißt es einem Bericht zur norwegische und nordische Energiebilanz bis 2030, den die NVE im Auftrag des Ministerium für Erdöl und Energie erstellt und jetzt veröffentlicht hat.

Continue reading „NVE legt Bericht über norwegische und nordische Energiebilanz bis 2030 vor“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen